13.-22.03. | Filme gegen Rassismus | Leipzig
Jeweils 10:00 | Landesfilmdienst Sachsen e.V., Karl-Heine-Strasse 83, 04229 Leipzig
Der Landesfilmdienst Sachsen e.V. bietet auch zur diesjährigen IWGR interessante Veranstaltungen für Schulklassen an: Dienstag, 13. Marz 2017, 10:00 Uhr Filmvorführung und Gespräch „The Contest – In geheimer Mission“ Spielfilm, D 2013, 93 min., Regie: M. Miehe-Renard, FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren Karl ist mit seiner Mutter aus einer Kleinstadt in den Kopenhagener Stadtteil Norrebro gezogen. Hier wohnen Menschen aus allen Ecken der Welt. Bald lernt er Sawsan kennen, deren Familie aus der Türkei stammt. Sie will unbedingt bei einer Castingshow dabei sein. Doch ihre Eltern erlauben es nicht. Mittwoch, 14. Marz, 10:00 Uhr Filmvorführung und Gespräch „Ernest & Célestine“ Zeichentrick, F/B/L 2012, 77 min., Regie: S. Aubier, V. Patar, B. Renner, FSK 6 Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Die Mäusekinder im Internat tief unter der Erdoberfläche lernen dies schon von klein auf. Nur die Waise Célestine will nicht so recht an die Geschichte vom großen, bösen Bären glauben, die ihr immer und immer wieder erzählt wird. Donnerstag, 15. Marz, 10:00 Uhr Filmvorführung und Gespräch „Willkommen bei den Hartmanns“ Spielfilm, D 2016, 116 min, Regie: S. Verhoeven, FSK 12 Als Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, den Flüchtling Dialto aufzunehmen, gerät die ganze Familie Hartmann durcheinander. Inmitten des ganz normalen Wahnsinns unserer Zeit bleibt nur die Hoffnung, dass die Familie ihre Stabilität, Zuversicht und ihren Frieden wiederfindet. Dienstag, 20. Marz, 10:00 Uhr Workshop „Neonazismus und Jugendkulturen“ geeignet ab 14 Jahren, Dauer: mind. 2h, max. 6h Es werden Kenntnisse zu Erscheinungs-, Darstellungs- und Kommunikationsformen sowie zu Propaganda- und Anwerbestrategien der Neonaziszene vermittelt und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Thema aufgezeigt. Mittwoch, 21. Marz, 10:00 Uhr Filmvorführung und Gespräch „Kaddisch für einen Freund“ Spielfilm, D 2012, 94 min., Regie: L. Khasin, FSK 12 empfohlen ab 13 Jahren Ali ist mit seiner palästinensischen Familie in Deutschland nur geduldet. Als er mit Freunden in Berlin die Wohnung eines aus Russland emigrierten Juden verwüstet, wird er erwischt und muss, um der Abschiebung zu entgehen, bei der Renovierung helfen. Donnerstag, 22. Marz, 10:00 Uhr Workshop „Courage leben – gegen Rassismus“ geeignet ab 14 Jahren, Dauer: mind. 2h, max. 6h Der Workshop dient der Auseinandersetzung mit Ursachen und Erscheinungsformen von Vorurteilen und Rassismus. Mittels moderierter Gruppendiskussion, Medienauswertung und praktischer Ubungen lernen die Teilnehmer*innen, eigene Denkmuster zu hinterfragen und Standpunkte zu entwickeln.
Bitte vorherige Anmeldung an: nhendrich@landesfilmdienst-sachsen.de, Tel. 0341 49 29 491-107 Gerne auch nach Absprache zu anderen Terminen. Kosten: 3 / 4 Euro
|