01.02.20 | 2.Aktionstag Komplizenschaft | Wurzen
10:00-19:00 Kulturhaus Schweizergarten, Schweizergartenstr. 2, 04808 Wurzen
Einladung zum 2. Aktionstag für kulturelle Akteur*innen in Sachsen am 1. Februar 2020 in Wurzen :
Ziel des 2. Aktionstages ist es, Vertreter*innen von Vereinen, Initiativen, Museen, Theatern und kulturell Aktive aus Städten sowie aus den ländlichen Räumen in Sachsen zusammenzubringen. Gemeinsam wollen wir einen Einblick in die Arbeit und die Situation städtischer und ländlicher Kulturschaffender gewinnen.
1. Februar 2020
10 – 19 Uhr
Kulturhaus Schweizergarten
Schweizergartenstr. 2
04808 Wurzen
www.kultur-wurzen.de/kulturhaus-schweizergarten/
Wir laden Praktiker*innen von kulturellen Initiativen, Vereinen oder Institutionen in Sachsen ein, ihre Projekte und Ideen für Kulturprojekte zwischen Land und Stadt und für Projekte zur Stärkung der Demokratie vorzustellen. Diesmal sind zudem Förderer*innen dazu eingeladen, die regional, landes- bzw. bundesweit agieren, aus ihrer Förderpraxis zu berichten.
Programm
Wir möchten über folgende Fragen ins Gespräch kommen: Wie verändern sich die Voraussetzungen für die Arbeit von Kultureinrichtungen und Kulturinitiativen in Leipzig, Dresden, Chemnitz und in ländlichen Regionen in Sachsen? Wie reagieren Museen und Theater in Leipzig, Dresden und Chemnitz, aber auch gemeinnützige Vereine und Kulturinitiativen in ländlichen Regionen auf die derzeitige Situation in Sachsen? Mit welchen konkreten Problemen sind einzelne Projekte und Initiativen konfrontiert? Vor welchen Herausforderungen stehen sie aktuell? Und was läuft richtig gut? Wie lassen sich Synergien herstellen, das vorhandene Wissen und Erfahrungen produktiv weitergeben?
10 Uhr: Begrüßung
im Anschluss: Standortbestimmung mit dem Schweizerhaus Püchau e.V.
11 – 14 Uhr: TAKE 5
Initiativen, Theater, Museen stellen ihre aktuellen Projekte mit 5 Bildern in jeweils 5 Minuten vor
Was ist das Ziel des Projektes?
Wer ist die Zielgruppe?
Was hat die Ausführenden überrascht?
Was hat nicht funktioniert?
Was hat es gekostet (Zeit/Personal/Geld)?
14 – 15:30 Uhr: Mittagspause
In der Mittagspause ist ausreichend Zeit zum individuellen Austausch.
15:30 – 17:30 Uhr: Workshops
Workshop 1: „Raus aus der Verleumdungsfalle“
Workshop 2: „Was Förderpraxis“
Workshop 3: „Künstlerische Strategien“
17:30 – 18 Uhr: Abschlussrunde
18 – 19 Uhr: Exkursionen in Wurzen
Besuche von Institutionen und Initiativen in Wurzen
Schweizerhaus Püchau e.V.
Netzwerk für demokratische Kultur e.V.
Organisatorisches
Der Aktionstag ist eine ehrenamtlich Initiative von Einzelpersonen, den wir ohne Budget umsetzen. Wir würden Sie darum bitten, zu prüfen, ob Ihre Initiative oder Institution die entstehenden Fahrtkosten übernehmen kann. Es ist uns aber besonders wichtig, dass Sie beim Aktionstag dabei sind. Daher wenden Sie sich bitte an uns, wenn Ihre Fahrtkosten nicht übernommen werden können, damit wir eine alternative Möglichkeit finden. Aktuelle Informationen
Kontakt
Veranstaltet von
Veranstaltet wird der Aktionstag von Künstler*innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich zu einer Initiative mit dem Namen „die KOMPLIZENSCHAFT“ zusammengeschlossen haben.