01.02. | Zwischen Davidstern und roter Fahne. Buchvorstellung | Leipzig

18:00 Uhr | Bibliothek Plagwitz “Georg Maurer”, Zschochersche Strasse 14, 04229 Leipzig

Autor_innen: RLS Sachsen in Kooperation mit der VVN-BdA Leipzig e.V. und dem Erich-Zeigner-Haus e.V.

Lesung & Gespräch

Zwischen Davidstern und roter Fahne. Buchvorstellung.

Mit Michael Uhl (Autor und Historiker)

Eine Veranstaltung der RLS Sachsen in Kooperation mit der VVN-BdA Leipzig e.V. und dem Erich-Zeigner-Haus e.V.

Bibliothek Plagwitz “Georg Maurer”, Zschochersche Strasse 14, 04229 Leipzig

Der Historiker Michael Uhl (Tübingen) stellt in Wort und Bild seine 2022 im Schmetterling Verlag erschienene Biografie der jüdischen Krankenschwester Betty Rosenfeld vor, die als Freiwillige der Internationalen Brigaden am Spanischen Bürgerkrieg teilnahm und als Flüchtling in Frankreich den aus Leipzig stammenden Spanienkämpfer Sally Wittelson kennenlernte (für den 2021 in der Endersstraße ein Stolperstein verlegt worden ist). Im Sommer 1942 wurde das Paar gemeinsam nach Auschwitz deportiert.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Weitere Informationen hier

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Leipzig e. V.

„Aus dem Gestern lernen – in der Gegenwart wirken – die Zukunft gestalten“ Seit mehr als 25 Jahren fühlt sich der VVN-BdA Leipzig e. V. diesem Leitmotto verpflichtet. Mit Bildungsveranstaltungen und Publikationen setzen sich die Engagierten aller Generationen gegen jede Form von Faschismus, Neofaschismus, Chauvinismus, Rassismus und Antisemitismus ein. Mit Gedenkveranstaltungen halten sie das Erinnern an den antifaschistischen Widerstand aufrecht. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon