01.-03.11.19 | Forumtheaterworkshop Selbstbewusst und Selbstbestimmt gegen Diskriminierung | Dresden
01.11.2019, 11.00 – 03.11.2019, 14.00 Villa Wollner, Dresden Altwachwitz
Wir laden Sie/dich ganz herzlich zum Workshop Theater der Unterdrückten und Forumtheater – für Nicht-Schauspielerinnen* und Schauspielerinnen* ein.
Inhaltsbeschreibung und weitere Informationen finden sich hier (bitte auf Text klicken):
Inhalte
Es geht um…
… das Gefühl ständig diskriminiert zu werden.
… die persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Zugehörigkeit.
… die gesellschaftliche Ausgrenzung
… die Themen, die du mitbringst
… Selbstliebe, Selbstbewusstheit und Selbstbestimmung
… Es geht um gegenseitige Unterstützung, um Netzwerk und Empowerment!
Eine der Grundideen des Theaters der Unterdrückten ist die Verwandlung der passiven Zuschauenden in die aktiven Hauptdarstellerinnen* der Handlung. Im Workshop möchten wir einige Übungen & Spiele ausprobieren, die uns dabei helfen können die (verinnerlichte) Unterdrückung besser zu verstehen und uns aus dieser (schrittweise) zu befreien. Im Forumtheater geht es um einen Konflikt, ein Problem.
Gemeinsam werden wir Strategien erarbeiten und unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten ausprobieren, die zu Lösungen unserer Konflikte oder Probleme führen könn(t)en.
Workshopleiter*innen:Ely Almeida Rist und Kerstin Knye
Kosten
10,00 € – 50,00 € (nach Selbsteinschätzung) inklusive Verpflegung und Unterkunft
Anmeldung
Bis 20.10.2019 an empowerment@pokubi-sachsen.de oder
kerstin.knye@pokubi-sachsen.de
Gefördert von
Die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung
Sachsen e.V. wird gefördert durch das Programm
„Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“:
