01.-03.12. | Wochenendseminar: Einführung Antisemitismus | Bautzen
01.12. 09:00 Uhr – 03.12. 13:30 Uhr | DJH Jugendherberge Bautzen „Gerberbastei“, Am Zwinger 1, 02625 Bautzen
Eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., dem djo-Landesverband Sachsen e.V. sowie dem djo-Bundesverband e.V. und der KIgA e.V., der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus in Berlin.
Gemeinsam wollen wir in unserem Einführungsseminar zu Antisemitismus zunächst darüber sprechen, wie Ausgrenzung funktioniert, indem wir Grundlagen und Funktionen sozialer Gruppenbildungsprozesse und Zuschreibungen analysieren. Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen, woher Judenfeindlichkeit kommt und blicken auf die Geschichte des Antisemitismus. Zudem setzen wir uns mit zentralen antisemitischen Darstellungs- und Deutungsmustern auseinander, um die Motive und Mechanismen Antisemitischer Verschwörungsideologien zu verstehen.
Das Seminar richtet sich an djo-ler_innen und externe Interessierte ab 16 Jahre.
Teilnahmebetrag: 20,00 Euro für Teilnehmende aus djo-Mitgliedsorganisationen, 30,00 Euro für externe Teilnehmende
Anreise: Die Anreise erfolgt individuell. Fahrtkosten werden bis zu einem Betrag von 60,00 Euro für Hin- und Rückfahrt erstattet.
Veranstaltungsort: DJH Jugendherberge Bautzen „Gerberbastei“, Am Zwinger 1, 02625 Bautzen
Zur Ausschreibung geht es hier!
Ansprechpersonen:
Tanja Rußack
djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
E-Mail: tanja.russack@djo-lsa.de
Telefon: 0345/5484722
Mohammad Mohammad
djo-Landesverband Sachsen e. V.
E-Mail: mohammad.mohammad@djo-sachsen.de
Telefon: 0351/79670750
Theres du Vinage
djo-Bundesverband e. V.
E-Mail: theres-duvinage@djo.de
Telefon: 030/44677818