01.-05.10. | Gedenkstättenfahrt nach Brandenburg | Sachsenhausen
Weitere Informationen auf Nachfrage
Autor_innen: Bildungsverein Parcours e.V.
Seit 2018 organisiert der Bildungsverein Parcours e.V. Fahrten zu Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in den kommenden Herbstferien bieten sie wieder eine fünftägige Gedenkstättenfahrt zur Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen an. Im Mittelpunkt steht diesmal das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen sowie die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald.
Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahre bzw. Klassenstufe 9 aus Sachsen, die sich mit der Thematik auseinandersetzen wollen, können an der Fahrt teilnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten
Damit die finanzielle Lage kein Hindernis für eine Teilnahme darstellt, haben wir verschiedene Institutionen um Unterstützung gebeten. Nach dem bisherigem Stand wird der Teilnehmendenbeitrag bei maximal 50,00 € liegen. In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Fahrten aber auch häufig komplett kostenlos anbieten. Für finanzschwache Haushalte übernimmt der Verein einen eventuell anfallenden Beitrag.
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail oder Anmeldeformuler direkt auf der Webseite vom Bildungsverein Parcours.