01.08.19 | Werkstattgespräch Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen | Leipzig

16:00-20:00 Gesellschaft für Völkerverständigung, Werk 2, Kochstraße 132, 04227 Leipzig

(Post)Migrantinnen, Neue Sachsinnen, Bindestrichdeutsche oder Geflüchtete gestalten und beleben Sachsen. Trotzdem sind die Mitsprachemöglichkeiten für eingewanderte Menschen im Freistaat noch immer zu wenig ausgeprägt. Aus diesem Grund erarbeitet der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) in offenen Werkstattgesprächen im Dialog mit lokalen Migrantenorganisationen einen politischen Forderungskatalog, der noch vor der Landtagswahl öffentlichkeitswirksam der sächsischen Staatsregierung und der Politik übergeben wird.

Zudem wird auf der Website des DSM eine Priorisierung der einzelnen Forderungen möglich sein. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Erarbeitung des Forderungskataloges zu beteiligen.

Anmeldung

Gebeten wird um eine Anmeldung via Webformular über
den Link https://tinyurl.com/y4eutf7m oder per Mail an info@dsm-sachsen.de.

Kontakt

Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.

Web: http://dsm-sachsen.de

Mail: info@dsm-sachsen.de

Unsere Geschäftsstelle:
Lingnerallee 3
01069 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Fax: 0351 482 460 94

Unsere Außenstelle:
Dresdner Straße 162
01705 Freital
Telefon: 0351 648 926 16
Fax: 0351 648 926 17

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon