[verschoben] 02.02. | Anastasia – gefährliche Ideologie oder nur bissl Esoterik? | Görlitz
19:00 Uhr | Jugendkulturzentrum BASTA, Hotherstraße 25, Görlitz
Autor_innen: „Demokratie – stark gemacht!“, ein Projekt von Augen auf e. V. in Kooperation mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Jugenkulturzentrum BASTA (via Facebook-Link)
Selbstversorgung und Naturverbundenheit auf einem Familienlandsitz ist der romantisch beschriebene Weg zur Lösung aller Probleme auf der Welt.
So steht es in den Büchern „Die klingenden Zedern Russlands“ – die Buchreihe, auf der die Anastasia-Bewegung beruht.
Im deutschsprachigen Raum verbreitet sich die rechtsesoterische Siedlungsbewegung immer mehr und das nicht nur im ländlichen Räumen, sondern auch verstärkt im Virtuellen. Neben pseudomedizinischen Heilverfahren, diversen Verschwörungserzählungen und Aufrufen zum Aufbau eigener Strukturen wie Schulen, werden viele antidemokratische Inhalte geteilt. Chatgruppen, die auf regionaler Ebene miteinander in Austausch stehen, treffen sich auch vor Ort und gründen neue Projekte.
Der Workshop behandelt die Zusammenhänge der Bücher mit Blut-und-Boden-Ideologie, Antisemitismus und sexistischen Geschlechterbildern. Zudem wird ein Blick auf die Akteur*innen und Netzwerke der Anastasia- Bewegung geworfen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „bildungsburger“ und wird durchgeführt von „Demokratie – stark gemacht!“, ein Projekt von Augen auf e. V. in Kooperation mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Jugenkulturzentrum BASTA!
Eintritt kostenlos, Getränke und Verpflegung = Selbstzahler
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung unter: bildung(at)augenauf(dot)net
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Update 01.02: Aufgrund einer vor kurzem bekanntgewordenen geschichtsrevisionistischen „Mahnwache“ in Zittau wird der Termin verschoben und zeitnah nachgeholt. Mehr Informationen (via Facebook-Link)