02./03.11. | Fortbildung: Räume öffnen, Diskurse fördern – Motivierende Gesprächsführung | Leipzig

02.11. 11:00 Uhr – 03.11. 17:00 Uhr | a&o Hauptbahnhof, Brandenburger Straße 2, 04103 Leipzig

Autor_innen: LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.

Jugendarbeit bietet jungen Menschen Freiräume für ihre Entwicklung und soll die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen fördern. Nicht selten erleben Fachkräfte in ihrer Arbeit überfordernde Situationen und Unsicherheiten. Gemeinsam wollen wir diese reflektieren und weitere Möglichkeiten des Umgangs erarbeiten. Ziel ist es, diskursfähig zu bleiben und mit kurzen Impulsen Veränderung anzuregen.

Dies ist eine Fortbildung zu Techniken der Gesprächsführung. Der vermittelte Beratungsansatz orientiert sich an den Prinzipien des Motivational Interviewing (MI) und des Transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung (TTM). Ein Modell, welches die Motivation zu Veränderung in Stadien strukturiert und dazu passende Interventionsmöglichkeiten forciert. Inhaltlich arbeiten wir in der Fortbildung mit euren Themen und Wünschen.

Wer?
Fachkräfte der Mobilen Jugendarbeit und angrenzender Arbeitsfelder aus Sachsen

Kosten: 130 € für die Fortbildung mit zwei Referent:innen, Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Vollpension

Anmeldung bis 6. Oktober 2023 möglich auf der Webseite des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.

Weitere Informationen hier

LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.

Der Landesarbeitskreis (LAK) Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. ist der Fachverband für das Arbeitsfeld Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Sachsen. Der LAK bietet Fort- und Weiterbildungen für dieses und angrenzende Arbeitsfelder, Konzeptberatung und unterstützt die Vernetzung der Fachkräfte.

Mastodon