02.03. | Debunk-Spezial: Vorstellung des vierten Digital-Reports in Sachsen | Online
17:00 – 19:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Amadeu Antonio Stiftung im Projekt Debunk. Verschwörungsideologischem Antisemitismus entgegentreten
Impulsvorträge und Diskussion
Seit einem Jahr führen das Else Frenkel Brunswik Institut an der Universität Leipzig und die Amadeu Antonio Stiftung am Standort Leipzig ein digitales Monitoring der rechtsextremen und verschwörungsideologischen Telegram-Kanäle und Gruppen durch. Ziel des Monitorings ist es, aktuelle Trends, Entwicklungen und Aktivitäten zu ergründen, welche von demokratiefeindlichen Akteur*innen ausgehen.
Wir laden gemeinsam ein, zur Vorstellung des vierten Digital-Reports und zur Diskussion über Ergebnisse und Erkenntnisse.
Die Veranstaltung findet statt am 2. März um 17 Uhr via ZOOM.
Mit dabei sind Johannes Kiess (EFBI), Gideon Wetzel (AAS) und Benjamin Winkler (debunk).
Anmeldung: debunk@amadeu-antonio-stiftung.de
Einen Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.