02.-04.11. | Menschenrechtsfilmfestival PERSPEKTIVEN | Chemnitz

Uhrzeit und Ort je nach Programmpunkt

Autor_innen: Kulturhaus Arthur mit ASA-FF e.V. (nun – neue unentd_ckte narrative)

Das Filmfestival PERSPEKTIVEN ist Bestandteil des Projekts “zum beiSPIEL:MENSCHENRECHTE!” aus dem Kulturhaus Arthur in Chemnitz und wird begleitet durch das Programm neue unentd_ckte narrative des ASA-FF e.V..
Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen in Workshops durch altersgerechte Methoden Menschen- sowie Kinderrechte zu vermitteln und dadurch Vorurteile abzubauen.
Über das niedrigschwellige Medium Film möchten wir nun ein größeres Publikum erreichen. Deshalb starten wir im Herbst 2023 im Metropol Kino Chemnitz ein dreitägiges Filmfestival für Menschenrechte.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft wollen wir mit Hilfe dieses Formats besonders jungen Menschen Raum für ihre Interessen und Sichtweisen geben. Umgesetzt wird dies durch die Jugendfilmjury. Sie unterstützt bei der Gestaltung des Festivals und entscheidet, welche Filme gezeigt werden, moderieren die Nachgespräche.
Zusätzlich streben wir eine barrierefreie Umsetzung an, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu ermöglichen und sie für die Thematik der Menschenrechte zu begeistern.

Weitere Informationen hier

ASA-FF

Der ASA FF e.V. aus Chemnitz fördert Globales Lernen und entwicklungspolitische Bildung für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Hierzu vernetzen wir unsere Mitglieder untereinander und mit Gleichgesinnten und betreiben Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in Form von Seminaren, Tagungen, Trainings und Kampagnen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon