02.04. | Co-Koordination / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) | Dresden

Autor_innen: Bündnis gegen Rassismus

Das „Bündnis gegen Rassismus“ sucht eine Person zur Co-Koordination mit Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist projektbedingt befristet bis 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder. Je nach Qualifikation und Möglichkeiten kann die Stelle von einer Person (40h/Woche) oder von zwei Personen (je 20h/Woche) ausgefüllt werden. Bitte nennen Sie im Anschreiben an uns Ihre bevorzugte Arbeitszeit in Wochenstunden!

AUSSCHREIBUNG ZUM DOWNLOAD 2023_Ausschreibung_BgR_Koordination_final

Zeitumfang:20-40 Stunden/Woche, gewünschte Stundenzahl bitte nennen!
Entgelt:Anlehnung an TV-L Entgeltgruppe 11, Stufe je nach Eignung
Arbeitsort:Dresden
Bewerbungsfrist:02.04.2023
Dauer:bis 31. Dezember 2024, Verlängerung angestrebt
Frühester Beginn:17.4.2022
Ihre Aufgaben:Allgemeine Projektkoordination gemeinsam mit Co-Koordinator Juan García Hauptverantwortlichkeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Webseite betreuen, Newsletter, Verteiler, Social Media, Pressemitteilungen und Stellungnahmen, Pressekontakte erweitern) Netzwerkarbeit und Strategieentwicklung Planung und Leitung von Sitzungen und Veranstaltungen (Workshops, Fachtage etc.) Absprachen mit Mitgliedsorganisationen und Referierenden Kommunikation mit Fördermittelgebenden Allgemeine Projektdokumentation
Sie bringen mit:Kenntnisse der sächsischen zivilgesellschaftlichen Landschaft Politische und rassismuskritische Haltung Kompetenzen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Erste Erfahrungen in rassismuskritischer Bildungsarbeit oder vergleichbare Kompetenzen Teamorientierte und partizipative Arbeitsweise mit unterschiedlichen Partner*innen aus Mitgliedsvereinen und Zivilgesellschaft Gute Sprachkenntnisse: Deutsch
Wir bieten:Ein engagiertes, wertschätzendes und hochmotiviertes Team Flache Hierarchien sowie Vertrauensarbeitszeit und flexible Homeoffice-Regelungen Mitarbeit in einem inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerk Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert, Arbeitsplatz mit Perspektive und angemessener Bezahlung

Diversität liegt uns als Bündnis gegen Rassismus sehr am Herzen. Wir begrüßen insbesondere Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte, mit diversen kulturellen und sozialen Herkünften, Nationalitäten, diversen Geschlechts, mit Behinderung, unabhängig von Alter oder sexueller Orientierung.

Wir streben ein diskriminierungssensibles Auswahlverfahren an. Bitte trennen Sie Namen, Geburtsort und Geburtsdatum von den Bewerbungsunterlagen/Motivationsschreiben und nennen diese nur in Ihrer E-Mail an uns. Bitte senden Sie uns kein Foto!

Für Rückfragen stehen Ihnen Juan Garcia unter 0351/43837863 und Willy Vetter unter 0351/43837864 zur Verfügung.

Kennenlerngespräche finden vor Ort in Dresden (Kreuzstr. 7) in den ersten beiden Aprilwochen 2023 statt.

Weitere Informationen hier

Vollständige Stellenausschreibung zum Download hier (PDF)

Bündnis gegen Rassismus

Im Bündnis gegen Rassismus Sachsen haben sich Verbände, Vereine und Selbstorganisationen zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Zeichen gegen den Rassismus in Sachsen zu setzen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!