02.-09.08. | Deutsch-Französische Jugendbegegnung: Youth goes for solidarity | Döbeln

Uhrzeit bei Anmeldung | Töpelwinkel, Döbeln

Autor_innen: Treibhaus Döbeln e.V.

»Youth goes for solidarity« ist eine internationale Jugendbegegnung zwischen jungen Menschen aus Frankreich und Deutschland.

Wir wollen uns mit Fragen rund um Solidarität, freiwilliges Engagement und Nachhaltigkeit im ländlichen Raum beschäftigen. Hast du Lust, soziale Projekte kennenzulernen oder dich mit Freund*innen und anderen jungen Menschen auszuprobieren? Unterstützt du vielleicht schon Projekte und möchtest dich mit anderen austauschen? Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Solidarität?

In der Zeit vom 2. bis 8. August 2021 werden wir uns damit auseinandersetzen. Neben unterschiedlichen Workshops, gemeinsamen Kochabenden und Beisammensein, besuchen wir zusammen soziale Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und werden auch die ein oder andere Aktion selbst in die Hand nehmen.

I N F O S

👉 Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren aus Frankreich und Deutschland
👉 Sprache: Es sind keine Fremdsprachenkenntnisse notwendig. Bei Bedarf wird alles für dich übersetzt.
👉 An- und Abreise: Du kannst einzeln oder gemeinsam mit anderen Teilnehmenden an- und abreisen. Wenn du Fragen dazu hast, kontaktiere gern die Projektleiterin Vicky Behnisch.
👉 Beitrag: Der Solibeitrag beträgt 150 Euro. Verpflegung und Unterkunft werden vom Projekt finanziert.
👉 Über uns: Die Begegnung wird in Zusammenarbeit mit dem Treibhaus e.V. in Döbeln und der französischen Organisation ROUDEL durchgeführt.

A N M E L D U N G

Melde dich verbindlich bis zum 23.07.2021 an.
Internationale Jugendarbeit
Projektleitung: Vicky Behnisch
Fon: +49 (0) 3431 / 67 86 397
Fax: +49 (0) 34 31 / 60 52 977
Mail: ija@treibhaus-doebeln.de

Gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ/DFJW).

Weitere Informationen hier

Treibhaus e.V. Döbeln

Der Treibhaus e.V. Döbeln ist ein soziokulturelles Zentrum im Landkreis Mittelsachsen und bietet Projekte zu Integration, politischen Bildung, Jugendarbeit und viel Raum für Begegnung im Café Courage. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon