02.09.20 | Aktion für Vielfalt in Wurzen | Wurzen
16:00 – 21:30 | Marktplatz Wurzen
Autor_innen: LAG Queeres Netzwerk Sachsen, RosaLinde Leipzig e.V., DGB-Region Leipzig-Nordsachsen (Facebook)
Aktion für Vielfalt in Wurzen
für LSBTIAQ*-Sichtbarkeit – gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit
16.00 – 18.00 Uhr Infostand mit Gesprächspodien // Marktplatz Wurzen
mit: Queer durch Sachsen, LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V., Netzwerk für Demokratische Kultur, DGB-Region Leipzig-Nordsachsen, Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Leipzig, Schweizerhaus Püchau, Kanthaus, Fridays for future, ver.di-Jugend u.v.m.
19.00 Uhr Film PRIDE + Diskussion
(Matthew Warchus, GB 2014, 120 min)
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Domplatz 5
Eintritt frei
Großbritannien, 1984. Walisische Minenarbeiter*innen streiken gegen Privatisierungspläne der Thatcher-Regierung. Die Initiative „Lesbians and Gays Support the Miners“ sammelt Geld, um die Streikkasse zu füllen. Bei der Minengewerkschaft stoßen sie auf Vorurteile. Sie beschließen, die Spenden direkt in einem Dorf zu übergeben…
—————————-
Der Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit (IDAHIT*) ist jedes Jahr Anlass zur Erinnerung: Erst am 17.05.1990 wurde Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der Weltgesundheitsorganisation gestrichen. Nun holen wir den ausgefallenen IDAHIT* 2020 in Wurzen nach.
Die Abstandregelungen sind einzuhalten. Die Besucher*innenanzahl für den Film ist auf 12 Personen beschränkt. Aktuelle Auflagen teilen wir vorab online mit.
Gemeinsam für gleiche Rechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*geschlechtlichen sowie asexuellen/Aromantischen und queeren Menschen (LSBTIAQ*)! Gegen jede Ideologie der Ungleichwertigkeit! Seid dabei!
Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit gelten heute noch als Geschlechtsdifferenzierungs- bzw. Geschlechtsidentitätsstörungen. In Bezug auf Homosexualität ist ebenfalls noch keine volle Gleichstellung erreicht. Nicht zuletzt der aktuelle rechts-konservative Rollback fordert ein aktives Zeichen gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*feindlichkeit in Wurzen, Sachsen und überall.
Eine demokratische Gesellschaft muss es allen Menschen ermöglichen, jederzeit und an jedem Ort ohne Angst verschieden sein zu können. Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*geschlechtlichen sowie asexuellen/aromantischen und queeren Menschen haben keinen Platz in Sachsen.
LSBTIAQ*-Rechte sind Menschenrechte!