02.10. | Wer sind eigentlich »die da oben«? Ein Einführungsworkshop in den Zusammenhang von Antisemitismus und personalisierter Herrschaftskritik | Leipzig

11:00 – 14:00 Uhr | Island (Backstage, nicht rollstuhlgerecht)

Autor_innen: Conne Island

Wer sind eigentlich »die da oben«? Ein Einführungsworkshop in den Zusammenhang von Antisemitismus und personalisierter Herrschaftskritik


In diesem Einführungsworkshop zur personalisierten Herrschaftskritik werden wir uns Anhand von Materialien den Fragen nähern, wie sich diese äußert, was sie versucht zu erklären, wie Alternativen zu dieser aussehen könnten und wo Zusammenhänge mit Antisemitismus bestehen.


Der Workshop soll als Einstieg in das Thema dienen, Vorwissen ist nicht erforderlich. Er gehalten von Solarium – Kommunistische Gruppe Bremen, organisiert von fantifa Leipzig.

Anmeldung bitte bis zum 25.09.22 per Email an schlauneumotiviert@riseup.net.


Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programmes „Leipzig – Ort der Vielfalt“ gefördert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Weitere Informationen hier

Conne Island

Das Conne Island ist ein Zentrum von und für Linke, Jugend-, Pop- und Subkulturen in Leipzig. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon