03.02.21 | Online-Workshop: Der Betzavta-Ansatz für die Arbeit mit Jugendlichen | Online

14:00 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Trafo e.V.

Am 03.02.21 findet von 14-18 Uhr ein Workshop für Betzavta-Interessierte statt, die mehr über Demokratielernen in der Arbeit mit Jugendlichen erfahren wollen. Im Rahmen des Projekts Miteinander.Demokratie.Leben, in dem es um Demokratielernen an berufsbildenden Schulen in Sachsen geht, bietet der Trafo e.V. mit diesem Workshop einen Einblick in die Methode und ihre Einsatzmöglichkeiten. 

Betzavta-Ansatz…
Wie bin ich in der Gruppe? Gehöre ich zu den Lauten oder zu den Leisen, zur Mehrheit oder zur Minderheit? Was bedeutet „Gelingendes Miteinander“?

…in der Praxis
Wie gehen meine Jugendlichen in der Klasse oder in der Gruppe miteinander um? Wie treffen wir gemeinsam Entscheidungen, in denen sich alle wiederfinden? Wie kann Demokratie erlebbar werden?

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. 

Anmeldung bitte bis 01.02. an demokratie@trafo-leipzig.de

Mehr zum Projekt und unseren Förderern unter: https://trafo-leipzig.de/projekte/miteinander-demokratie-leben/

Der gleiche Workshop findet auch zu einem Alternativtermin am 11. Februar statt.

Weitere Informationen hier

Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V.

Wir vom „Trafo – Nachhaltigkeit in Bildung e.V.“ stehen für eine grundlegende Wandlung der Gesellschaft hin zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit im Zeitalter der Globalisierung. Wir schaffen Möglichkeiten, sich zu Themen rund um Umwelt, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft weiterzubilden, zu aktuellen politischen Diskussionen auszutauschen, neue Handlungsmöglichkeiten auszuprobieren und die eigene Medienkompetenz zu hinterfragen und zu stärken. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon