03.+04.06. | Methodenseminar: Globales Lernen zum Thema Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus| Leipzig

09:30 – 15:30 Uhr | Leipzig, Gemeindehaus St. Bonifatius, Prinz-Eugen-Str. 21

Autor_innen: Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. und Eine Welt e.V. Leipzig

Globales Lernen ist eine pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Sie ist Kernbestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Globales Lernen ist eine pädagogische Antwort auf globale Entwicklungs- und Zukunftsfragen. Sie ist Kernbestandteil einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Wann und wo?
03. und 04. Juni 2021, 9:30 – 15:30 Uhr
Leipzig, Gemeindehaus St. Bonifatius, Prinz-Eugen-Str. 21

Inhalt: Im Mittelpunkt des Seminars steht die interaktive Gestaltung von Veranstaltungen bei der Vermittlung von Inhalten wie Vorurteile, Diskriminierung, Privilegien, Macht und Rassismus für unterschiedliche Zielgruppen, sowie die eigene Erarbeitung von leicht umsetzbaren Bildungskonzepten.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Globale Lernen werden Methoden vorgestellt und ausprobiert. Zum Beispiel: Schreibgespräch, Power Flower, Forumtheater, Schokoladenspiel, Kaffeeklatsch, Filmeinsatz etc. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in das Globale Lernen werden Methoden vorgestellt und ausprobiert. Zum Beispiel: Schreibgespräch, Power Flower, Forumtheater, Schokoladenspiel, Kaffeeklatsch, Filmeinsatz etc.

Anmeldung:
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 25. Mai 2021 unter heidi.bischof@ndk-wurzen.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro und wird in bar gezahlt. Für Mittagessen wird gesorgt. Eine Teilnahmebestätigung kann ausgestellt werden.

Referentinnen Referentinnen: Juliane Markov (Bildungsreferentin, Eine Welt-Promotorin, Eine Welt e.V., Leipzig) und Heidi Bischof (Bildungsreferentin, Eine Welt-Promotorin, NDK e.V., Wurzen)

Weitere Informationen hier

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK)

Das Netzwerk für Demokratische Kultur macht mit Bildungs- und Kulturprojekten Demokratie greifbar - in Wurzen und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon