03.-09.09. | „Solche Leute gibt’s hier nicht… “ in Borna – Wanderausstellung zeigt queeres Leben im ländlichen Raum Sachsen | Borna

Uhrzeit je nach Programmpunkt | Bon Courage e.V., Kirchstraße 20

Autor_innen: LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Bon Courage e.V., dem RosaLinde Leipzig e.V. und dem Syndikat Gefährliche Liebschaften

Am 3. September lädt die LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. in Kooperation mit dem Bon Courage e.V., dem RosaLinde Leipzig e.V. und dem Syndikat Gefährliche Liebschaften ab 16 Uhr zu „Solche Leute gibt’s hier nicht… Wanderausstellung über queeres Leben im ländlichen Sachsen“ ein. Zu sehen ist die Ausstellung zum queeren Leben im ländlichen Raum in einem Schaufenster und einem Raum des Bon Courage e.V. in der Kirchstraße 20 bis zum 9. September. Am 3. September sind die LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V. und der RosaLinde Leipzig e.V. von 16 bis 19 Uhr zusätzlich mit einem Infostand auf dem Lutherplatz neben dem Bon Courage e.V. präsent und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Die kleinstädtischen und ländlichen Räume Sachsens sind LSBTIQ-Zonen! Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ) gehören hier zur Lebensrealität – und werden doch selten sichtbar. Die Ausstellung erzählt ihre Geschichten: Mit dem Smartphone können Interviews abgerufen werden, die die ganze Bandbreite queerer Lebenserfahrungen zeigen. Zu hören sind Conner, Leon, Maria, Steve, Rahel und Tom – alle sind eng mit ihrer Region in Sachsen verbunden, aber nicht alle konnten bleiben. Denn unterschwellige Formen der Ablehnung wie Vorurteile, Ausgrenzungen und Diskriminierungen sind nach wie vor präsent. Die Gesprächspartnerinnen erzählen Geschichten vom Glücklichwerden auf dem Land – aber auch von Zweifeln. Hier trifft ein schwuler Lokführer auf einen selbsterklärten Paradiesvogel, und ein trans Teenager auf eine lesbische Mutter, die sich gerade von ihrem Mann scheiden lässt.

Die Ausstellung zeichnet ein selbstbewusstes und kraftvolles Bild vom queeren Leben im ländlichen und kleinstädtischen Sachsen, um anderen Mut zu machen.

Programm:

3. September 2021, 16-19 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Infostand (Bon Courage e.V.)

4.-9. September 2021

Die Wanderausstellung ist teils über das Schaufenster des Bon Courage e.V. zu sehen und kann vom wochentags zu den Öffnungszeiten des Bon Courage e.V. in den Räumlichkeiten besucht werden, der Eintritt ist frei.

Organisator*innen:

RosaLinde Leipzig e.V.

LAG Queeres Netwerk Sachsen e.V.

Bon Courage e.V.

Syndikat Gefährliche Liebschaften

Pressekontakt:

Martin Wunderlich

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fachstelle LAG Queeres Netzwerk Sachsen e.V.

Waldschlößchenstraße 24

01099 Dresden

Telefon: 0351 3320 4696

Mobil: 0176 6512 8855

E-Mail: martin.wunderlich@queeres-netzwerk-sachsen.de

PM vom 31. August 2021

Weitere Informationen hier

Bon Courage e.V.

Bon Courage e.V. ist ein Bornaer Verein, der in Form von politischer Öffentlichkeits-, Aufklärungs- und Bildungsarbeit in die Gesellschaft hineinwirken möchte, um diese für ein solidarisches, von gegenseitigem Respekt geprägtem Miteinander zu sensibilisieren. Der Schwerpunkt vieler Projekte liegt zum einen auf der Unterstützung und Beratung von Asylsuchenden und zum anderen auf der Durchführung gedenkstättenpädagogischer Bildungsangebote. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!