03.09.20 | Wie politisch ist neutral? Rechtliche Rahmenbedingungen der politischen Bildung | Wurzen

09:00 – 16:30 Uhr | Kultur – und BürgerInnenzentrum D5, Domplatz 5 04808 Wurzen

Autor_innen: AGJF e.V. Sachsen in Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

In dem Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für politische Bildungsarbeit erläutert und aktuelle Entwicklungen eingeordnet. Vor allem das sogenannte Neutralitätsgebot bei staatlicher Finanzierung wird eingehend besprochen. Anschließend soll der rechtliche Rahmen anhand von Beispielen konkretisiert und praktische Handlungsempfehlungen erarbeitet werden.

Veranstaltungsort: Kultur – und BürgerInnenzentrum D5, Domplatz 5 04808 Wurzen

Veranstalter*in: AGJF e.V. Sachsen in Kooperation mit dem Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Zeit: Donnerstag, 3.9.2020 9:00 bis 16:30 Uhr

Zielgruppe(n): alle Interessierten, insbesondere Multiplikator*innen, Bildungsreferent*innen etc.

Inklusive Verpflegung vor Ort (vegan)

Teilnahmegebühren: 40 Euro (Mitglieder der AGJF) / 50 Euro für Nichtmitglieder

Teilnehmer*innenzahl ist wegen Corona – Auflagen Stand 20.7.2020 begrenzt auf Maximal 11 Personen.

Anmelden könnt ihr euch unter folgendem Link:
https://agjf-sachsen.de/seminare/wie-politisch-ist-neutral-zusatztermin.html

Weitere Informationen hier

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK)

Das Netzwerk für Demokratische Kultur macht mit Bildungs- und Kulturprojekten Demokratie greifbar - in Wurzen und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon