03.10.20 | Abgesagt: Tag der Deutschen Einheit »2. Zwickauer Bürgerfest« | Alternativ 02.-04.10. Präsentation zur „Wendezeit“ | Zwickau
15:00 Uhr | Muldeparadies (Dr.-Friedrichs-Ring)
Autor_innen: Alter Gasometer e.V.
Das geplante Bürgerfest im Muldeparadies anlässlich des Festtages „30 Jahre Deutsche Einheit“ fällt leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Auflagen der sächsischen Corona-Verordnung und der Gesundheitsschutz lassen ein buntes und interaktives Bürgerfest mit mehreren Tausenden Besucher*innen, wie bereits im Jahr 2015 zum ersten Zwickauer Bürgerfest, aktuell nicht zu.
Über 30 Vereine und Akteure hatten seit Beginn dieses Jahres an einem vielfältigen Programm mit Theater, Kino, Vorträgen, einer Feierstunde, Live-Musik, Ausstellungen, Zeitzeugenberichten, Aktionskunst sowie vielen interaktiven Betätigungsmöglichkeiten im Grünen für Jung und Alt gearbeitet. Der Ort des Geschehens, das Muldeparadies, steht in diesem Kontext wie kaum ein zweiter Ort in Zwickau für den Wandel der Stadt, der durch die Wende vollzogen wurde.
Momentan arbeiten die Veranstalter an einem Alternativprogramm, um diesen besonderen Tag dennoch auch in Zwickau in kleinem Rahmen öffentlich zu präsentieren. Die Vorbereitung soll aber nicht umsonst gewesen sein. So wird aktuell die Verlegung des Festes in das nächste Jahr geprüft.
Alternativprogramm
Autor_innen: Alter Gasometer e.V. (01.10.2020)
Nachdem das 2. Zwickauer Bürgerfest am 3. Oktober im Muldeparadies coronabedingt leider ausfallen muss, möchten wir dennoch mit einem kleinen Angebot an das historische Datum „30 Jahre Deutsche Einheit“ erinnern. Im Muldeparadies werden von Freitaabend bis Sonntagabend auf einer großen LED-Wand wiederkehrend verschiedene Bilder und Videos aus der Wendezeit zu sehen sein. Die Durchlaufzeit beträgt dabei ca. 40 Minuten. Die Fotos wurden in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Kulturamt Zwickau ausgesucht, außerdem wurde ein Aufruf an die Bevölkerung gestartet, eigene Bilder beizusteuern.
Zusätzlich wird ein kurzer Zusammenschnitt des Dokumentarfilms „Besetzer Traum“ von Robert Krieg zu sehen sein. Der Film ist eine Dokumentation über die Wendezeit in Zwickau aus den Jahren 1989-1991 mit spannenden Aufnahmen und Zeitzeugenberichten. Der komplette Film wird dann im Rahmen der Novembertage am 10.11. im Alten Gasometer zu sehen sein.
Ebenfalls werden einige Zeitzeugeninterviews aus einem gemeinsamen Projekt des Stadtarchiv Zwickau und dem Verein Alter Gasometer unter dem Titel „Wende-Aufbruch-Niederlage?“ zu sehen sein. Der komplette Film läuft dann am 25.11. ab 18 Uhr im Alten Gasometer.
Es entsteht also eine interessante Mischung aus Fotos und Filmen rund um das Thema „Wendezeit“ in Zwickau.
Am Samstagnachmittag wird außerdem die Band „Jazzcompany Chemnitz“ spielen. Kommen Sie also gerne mit Picknickdecke vorbei und genießen Sie die Musik und die Präsentation.
Laufzeit der Präsentation: Freitag, 18 Uhr bis 22 Uhr | Samstag, 10 Uhr bis 22 Uhr | Sonntag, 10 Uhr bis 19 Uhr
Das Muldeparadies steht wie kaum ein zweiter Ort in Zwickau für den Wandel der Stadt, der durch die Wende vollzogen wurde. Auf der Paradiesbrücke begehen die Zwickauer an diesem Tag ein buntes Fest mit Feierstunde, Live-Musik, Ausstellungen, Zeitzeugenberichten, Aktionskunst sowie vielen interaktiven Betätigungsmöglichkeiten im Grünen für Jung und Alt.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „30 Jahre friedliche Revolution“.
Details
Datum: 03.10.2020
Zeit: 15:00 Uhr
Eintrittkosten: frei
Veranstaltungsort: Muldeparadies
Dr.-Friedrichs-Ring
Zwickau, 08056
Kategorie: Fest
Veranstalter: Alter Gasometer e.V.