04.05. | Workshop: Demokratische Bildung mit Kindern im Grundschulalter | Dresden
09:30 – 15:30 Uhr | St. Pauli Salon, Hechtstraße 32, 01097 Dresden
Autor_innen: Servicestelle Kinder- & Jugendbeteiligung Sachsen
Demokratisches Denken und Handeln sind grundlegend für ein funktionierendes Miteinander auf Augenhöhe. Umso wichtiger ist es, schon Kindern Räume zu eröffnen, in denen sie demokratische Werte und ihre Bedeutung für eine sichere und offene Gesellschaft kennenlernen können. Dabei darf klein angefangen werden: Die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und formulieren (und dem Gegenüber das gleiche Recht zugestehen) sind wichtige Grundlagen eines demokratischen Miteinanders. Umso besser, wenn diese früh erlebt und im alltäglichen Handeln angewendet werden.
Der Workshop gibt Anregungen für spielerische Methoden zur Heranführung von Kindern an demokratische Werte und Prinzipien und Raum für den Austausch von eigenen Erfahrungen.
Ort:
St. Pauli Salon | Hechtstraße 32 | 01097 Dresden
Teilnahmebeitrag:
40 Euro (30 Euro für direkte Mitgliedsorganisationen des Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.)
Anmeldefrist:
25.04.2022
Rückfragen beantwortet Elena Schweiker | e.schweiker@kjrs.de | 0351 – 316 79 18