04.-06.11. | Konferenz: Build Peace 2022 – Exploring the Unseen | Chemnitz

04.11. 08:00 – 06.11. 17:30 Uhr | Technische Universität Chemnitz

Autor_innen: Build Peace und ASA-FF e.V.

Exploring The Unseen – Ungesehenes sichtbar machen. Internationale Friedenskonferenz Build Peace 2022 in Chemnitz

Projekt Beschreibung

Vom 4.-6. November 2022 wird erstmals die internationale Friedenskonferenz Build Peace in Chemnitz stattfinden. Teilnehmen werden 300 internationale Gäste, Partner:innen und interessierte Bürger*innen aus der Region Chemnitz. Gemeinsam mit euch wollen wir analoge und virtuelle Räume schaffen, in denen sich Bewohner:innen der Stadt dem Motto „Unseen“ annähern können und selbst Themen erarbeiten können, zu denen sie sich mit internationalen Gästen austauschen möchten. Die Konferenz wird jedes Jahr von der internationalen NGO Build Up und einem Partner vor Ort organisiert. In Chemnitz ist der Ausrichtende und Träger der Konferenz der Chemnitzer Verein ASA-FF mit dem Programm neue unentd_ckte narrative (nun). Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der TU Chemnitz, dem Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Soziologische Theorien, statt, die als Gastgeber:in fungiert.

Menschen aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion können sich hier kostenlos zur Teilnahme an der Build Peace Konferenz anmelden.

Förder*innen

Das Logo der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Logo des Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung des Freistaates Sachsen

Gefördert durch die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH und das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Weitere Informationen hier

Und hier

ASA-FF

Der ASA FF e.V. aus Chemnitz fördert Globales Lernen und entwicklungspolitische Bildung für eine nachhaltige und global gerechte Entwicklung. Hierzu vernetzen wir unsere Mitglieder untereinander und mit Gleichgesinnten und betreiben Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in Form von Seminaren, Tagungen, Trainings und Kampagnen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon