05.-06.03.20 | Vollwertkost Wertebildung in der Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten | Naunhof

zweitägiges Seminar, Haus Grillensee, Ammelshainer Str. 1, 04683 Naunhof

Die Kindheit und Jugend sind in jeder Hinsicht wichtige Phasen. In der Persönlichkeitsentwicklung und für die Wertebildung haben sie eine besondere Bedeutung. Einen wesentlichen Beitrag zur Wertebildung von Kindern und Jugendlichen kann die (Offene) Kinder- und Jugendarbeit leisten. Sie steht allen jungen Menschen offen und ihre Prinzipien Freiwilligkeit, Partizipation und Selbstorganisation sind in vielfältiger Weise erfahrbar. Gerade auch für junge Geflüchtete bieten die Einrichtungen einen Ort, an dem sie durch Begegnung und Austausch mit Gleichaltrigen Erfahrungen sammeln, über Werte diskutieren und ihre Persönlichkeit entwickeln können.

Im Seminar der AGJF Sachsen geht es um ein vertieftes Verständnis von Wertebildung in diesem Kontext und um deren Gestaltung mit jungen (geflüchteten) Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit. Dabei wollen wir gemeinsam Anregungen und Impulse für die Praxis erarbeiten.

Mehr Informationen und Anmeldung

AGJF Sachsen e.V.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungsangeboten die fachliche Kompetenz von Jugendarbeiter*innen zu verbessern und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben.

Mastodon