05. + 20.05. | Digitale Projektschmiede & Antragswerkstatt: „Weltoffenes Sachsen“ | Online
17:00 – 20:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. und der Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig e.V. (Facebook-Link)
Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. und der Verband binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig e.V. laden gemeinsam zur digitalen Projektschmiede & Antragswerkstatt
– im April (zu „Integrative Maßnahmen, Teil 1“) und
– im Mai (zu „Weltoffenes Sachsen) 2022 ein.
Die beiden Förderprogramme “Integrative Maßnahmen Teil 1” und “Weltoffenes Sachsen” sind wichtige Möglichkeiten zur Finanzierung von integrations- und migrationspolitischen Projekten in Sachsen. Wir möchten in den Projektschmieden/ Antragswerkstätten ausführlich über die beiden Programme informieren, Ihre Fragen klären und Sie bei der Beantragung erfolgreicher Projekte unterstützen.
Ziele der Workshops:- Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu Rahmenbedingungen und Möglichkeiten einer Projektförderung über die Förderprogramme „Integrative Maßnahmen, Teil 1“ und „Weltoffenes Sachsen“.- Wir klären Ihre Fragen zu den Förderprogrammen und der Antragstellung.- Wir unterstützen Sie bei der Projektkonzeption und Erstellung eines Antrags.
Programm der Workshops:
• Ausführliche Vorstellung der Förderprogramme
• Klärung von Fragen zu den Richtlinien und der Projektförderung
• Schritte zur Entwicklung einer vollständigen und erfolgreichen Projektkonzeption – interaktiv und anhand von Beispielen
• Besprechung aller Antragsformulare – Erläuterungen und Klärung von Fragen
• Ausfüllen und Schreiben der Anträge – auf Basis der Projektkonzeptionen
• Erstellung eines realistischen Finanzierungsplans
• Hinweise zur Umsetzung geförderter Projekte – finanziell und inhaltlich
Zielgruppe: Herzlich zur Teilnahme eingeladen sind Aktive aus ganz Sachsen: ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte aus Migrant*innenorganisationen sowie aus interkulturell oder diversitätsorientiert arbeitenden Vereinen.
++ Die Workshops sind kostenlos. ++
Datum:Der zweite Workshop – Projektschmiede & Antragswerkstatt „Weltoffnes Sachsen“ – besteht aus zwei Terminen:
– 5. Mai – 17-20 Uhr
-20. Mai – 15-18 Uhr
++ Sie können an beiden Terminen oder nur an einem der beiden Termine teilnehmen. Wir empfehlen allerdings die Teilnahme an beiden Terminen (5. Mai & 20. Mai), weil diese aufeinander aufbauen. ++
Anmeldung:Bis zum 29. April 2022 können sich Interessierte bei Herrn Dr. Dirk Tröndle per Email an d.trondle@dsm-sachsen.de für den zweiten Workshop („Weltoffenes Sachsen“) anmelden.
Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung