06.04.21 | 30. Gedenktag Jorge João Gomondais | Dresden

16:30 – 17:00 Uhr und 19:00 – 21:00 Uhr | Alaunplatz/Marktfläche und Online

Autor_innen: Internationale Wochen gegen Rassismus 2021 Dresden

Jorge João Gomondai verstarb am 6. April 1991 im Alter von 28 Jahren an den Folgen eines rassistischen Übergriffs. Er wurde in der Straßenbahn von einer Gruppe junger Menschen bedrängt, angepöbelt und mit rassistischen Äußerungen beleidigt. Am Ostersonntag gegen 4 Uhr fand die Straßenbahnfahrerin ihn blutüberströmt neben den Gleisen am Alberplatz liegend. Jorge Gomondai verstarb einige Tage darauf, am 6. April, an den Folgen seiner schweren Kopfverletzungen.

Geboren wurde Jorge Gomondai 1962 in Mosambik. Er kam 1981 als Vertragsarbeiter in die DDR und arbeitete als Mitarbeiter im Schlachthof in Dresden. 

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Dresden enden am 6. April, abweichend vom bundesweiten Veranstaltungszeitraum, um daran zu erinnern, wie wichtig die Auseinandersetzung mit Rassismus und die gemeinsame Suche nach Wegen des partnerschaftlichen, respektvollen Miteinanders für eine friedliche und offene Stadtkultur sind.

16.30 Uhr können Interessierte einen QR-Code für den einstündigen, individuellen „Kritischen Mahngang“ zum Gedenken erhalten. Voraussetzungen: Smartphone oder Tablet, Kopfhörer, mobile Daten und die kostenlose App Actionbound auf dem Gerät.

  • Abholung QR-Code: von 16.30 bis 17 Uhr, Stand am Alaunplatz/Marktfläche
  • Veranstalter: Vorbereitungskreis zum Gedenken an Jorge Gomondai und Marwa El-Sherbini

Von 19 bis  ca. 21 Uhr findet ein digitaler Workshop zum Thema Institutioneller Rassismus – Zeit gehört zu werden!

Migrantinnen und Migranten berichten: Welche Folgen hat Institutioneller Rassismus?

  • Veröffentlichung des Links auf https://tud.link/uzn2
  • Veranstalter: In Dresden Ankommen (IDA) -Studentische Initiative am Zentrum für Integrationsstudien

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon