06.05. | Fachtag „Alle im Blick?!“ | Leipzig
09:00 – 16:00 Uhr | Neues Rathaus (Leipzig)
Autor_innen: Lemann e.V. – Fachstelle für Jungenarbeit Leipzig, Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V. und Frauen für Frauen e.V. Leipzig (Facebook)
Kinder- und Jugendhilfe bedarf der Analyse von Verwirklichungs- und Anerkennungschancen der anvertrauten jungen Menschen. Diese hängen u.a. von Geschlecht, Religion, Alter und (sozialer) Herkunft ab und müssen in die pädagogische Arbeit einbezogen werden. Bereits zum dritten Mal versucht dieser Fachtag aus der Reihe Alle im Blick?! diesem Erfordernis gerecht zu werden.
Unter Perspektive der Intersektionalität [Verschränkung verschiedener Kategorien von Ungleichheit] werden innerhalb des Fachtags erneut die Dimensionen der Kategorie Geschlecht betrachtet.
Neben einem theoretischen Input zum Begriff der Intersektionalität in Verbindung zur Kinder- und Jugendhilfe werden die fünf Workshops (WS) praxisrelevante Themen aufgreifen und Raum zum gemeinsamen Arbeiten eröffnen. Hier spielen Körperinszenierung (WS 1), amouröse und sexuelle Vielfalt (WS 2), rassismuskritische Mädchen*arbeit (WS 3), vielfältige geschlechtliche Identitäten (WS 4) und zugeschriebene Behinderung (WS 5) eine Rolle.
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant.
Sollte dies pandemiebedingt nicht möglich sein, wird sie digital stattfinden.