06./07.09.19 | Workshop zu Vereinsbuchhaltung | Borna
Fr 15:00-18:00 / Sa 10:00-18:00 Büro von Bon Courage e.V., Kirchstraße 20 - 24, 04552 Borna
Im Vordergrund des Workshops „Vereinsbuchhaltung I“ steht die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten, um selbst als Schatzmeister*in einen Verein zu managen oder bei der Projektarbeit die vereins- und steuerrechtlichen Fallstricke zu umgehen.
Das steht inhaltlich auf dem Programm:
- Was ist ein Verein? – Satzung, Vereinsregister, Gemeinnützigkeit
- Steuern bei Vereinen
- Vereinsbereiche: Ideeller Bereich, Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung und Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Grundlagen der Buchhaltung: Wie sieht ein guter Buchhaltungsordner aus?
- Buchen und Dokumentation der Buchhaltung
- Übliche Zahlungsvorgänge: Fahrtkosten, Honorare, Auslagenerstattung, Spenden, Mitgliedsbeiträge, Rechnungen, Ersatzbelege
- Finanzakquise und Projektabrechnung
- Haftungsfragen im Verein und Bildung von Rücklagen
Der Schwerpunkt liegt auf kleinen, eingetragenen gemeinnützigen Vereinen, die einfache Buchführung machen. Mit „klein“ sind Vereine mit einem steuerpflichtigen Jahresumsatz von unter 35.000 € oder einem Gewinn von unter 5.000 € im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gemeint.
Der 11-stündige Workshop ist methodisch abwechslungsreich gestaltet und es wird im Nachgang eine Dokumentation unserer Ergebnisse geben. Also geht es nicht ums Mitschreiben, sondern ums Mitdenken und Mitarbeiten
Die Anmeldung und weitere Informationen findet Ihr hier.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber auf 16 Personen beschränkt, damit die Methoden gut funktionieren.
Gefördert über den Sächsischen Mitmach-Fonds.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.