06.07.19 | Auftaktdemo // Kickoff Protest #unteilbar 2019 | Leipzig
11:00 Straßenbrunch Straße des 18. Oktober 10
14:00 Demostart Windmühlenstraße
Als Auftakt der gemeinsamen Aktivitäten des #unteilbar-Bündnisses in Sachsen wird am 6. Juli eine Demonstration in Leipzig stattfinden, mit der wir den Sommer der Solidarität einläuten wollen. Den Höhepunkt des Sommers wird Großdemo // Mass Protest – Unteilbar 2019 mit bundesweiter Mobilisierung am 24. August in Dresden bilden.
Und so wird der 6. Juli in Leipzig ablaufen:
👉 Los geht’s mit einem Straßenbrunch von 11 – 13 Uhr
in der Straße des 18. Oktober (Wiese vor dem Hochhaus Nr. 10)
👉 Demostart ist um 14:00 Uhr in der Windmühlenstraße,
👉 Zum Abschluss gibt es ein vielfältiges Kultur- und Politikprogramm im Clara-Zetkin-Park (bis ca 21:00 Uhr)
Wir freuen uns auf euch
„Für ein offenes Land mit freien Menschen“ – unter diesem Banner gingen ´89 Menschen in Sachsen auf die Straße. Diese Botschaft hat bis heute nicht an Relevanz verloren und soll in diesem Sommer auf die Straßen zurückkehren.
Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden und ergreifen die Initiative!
Gemeinsam stellen wir uns gegen Diskriminierung, Verarmung, Rassismus, Sexismus, Entrechtung und Nationalismus!
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen setzen wir daher ein bundesweites Zeichen und rufen dazu auf, gemeinsam eine andere, eine offene und solidarische Gesellschaft sichtbar zu machen!
Demokratie, Menschenrechte, soziale und gesellschaftliche Teilhabe sind nichts, was einfach da ist. Sie müssen täglich erstritten und verteidigt werden. Eine Politik, die auf grenzenloses Wachstum und maximale Gewinne setzt, erzeugt massive soziale Ungleichheit und zerstört die Natur. Sie bereitet den Weg für autoritäre Lösungen und das Erstarken von völkischen Parteien. Sie legitimiert Ausgrenzung und Abschottung mit tödlichen Folgen, nicht nur an den Außengrenzen der EU.
Das zivilgesellschaftliche Bündnis #unteilbar stellt sich dem entgegen und versteht sich als Intervention und Widerstand gegen Hass, Engstirnigkeit und Marginalisierung.
Offizielle Website: https://www.unteilbar.org
Bitte spendet hier: https://aktion.digitalcourage.de/unteilbar