06.-09.07. | Bouncen in Bautzen | Bautzen
Uhrzeit und Ort je nach Programmpunkt
Autor_innen: Steinhaus Bautzen e.V.
„Bouncen“ als rhythmische Wohlfühlbewegung aus dem Club, dem Probenraum, beim Tanzen ist Sinnbild für die stetige Dynamik, die es braucht, um das Miteinander zukunftswirksam zu gestalten. Wer dabei über Zukunft spricht, spricht über künftiges – Trends, Generationen, Perspektiven. Bouncen in Bautzen ist ein Festival mit, für und von Jugend aus der Stadt Bautzen. Sie sind die Zukunft und der treibende Motor dieser Stadt und verdienen es, gehört zu werden. Wir legen Wert auf intergenerative Begegnungen, denn so können wir gemeinsam mit allen jungen und jung gebliebenen Bürger*innen ihre und unsere Zukunft gestalten. Begeisterung ist dabei keine Einbahnstraße – gemeinsame Zukunftsperspektiven, der Austausch über Interessen zwischen den Generationen und die Entwicklung gemeinsamer Vorhaben können vor allem dort wachsen, wo ein Mittelmaß zwischen Bestehendem und dem Freiraum für Ideen gefunden, wo Freiräume erforscht und sich aufeinander eingelassen wird, auch wenn es dafür eines Wechsels des eigenen Standpunktes bedarf.
Wir bieten ein vielfältiges Festivalprogramm, welches die vielen Möglichkeiten der Stadt aufzeigt: Tanz, Musik, Jugendkultur, Interkulturelle Begegnung, Experiment, Sport, Bewegung und vor allem Lust miteinander zu sprechen, zu musizieren, zu tanzen oder sich zu bewegen. Eine Mischung aus Konzerten, Workshops, Mitmach-Angeboten, Markt der Möglichkeiten, Diskussionsforen in der gesamten Stadt bieten dafür den passenden Rahmen. Hier geht es eben nicht nur darum, alteingesessene Formate nur in reservierte Lücken zu füllen, sondern innovativ so zu gestalten, dass es die Zielgruppe und Organisationsgruppen öffnet und mit mehreren Generationen zusammenwächst.
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!
Wir laden euch ein, das Festival aktiv mitzugestalten und mit euren Angeboten zu beleben. Wie genau? Ihr habt Projekte oder Vorschläge, welche gut die Idee von Bouncen in Bautzen passen würden, habt Lust euch an der Projektplanung zu beteiligen und selbst Angebote bereitstellen oder zu betreuen und so einen eigenen Fußabdruck in Bautzen zu hinterlassen? Dann meldet euch bei Lisa Wendler (lisa.wendler@steinhaus-bautzen.de)
Förderer
