07.05.20 | (Online)Vortrag & Diskussion „Aberkennung der Gemeinnützigkeit – wie kann Mensch sich schützen“
18:00-19:30 Informationen zum Ort folgen
Autor_innen: Augen Auf – Zivilcourage zeigen (Facebook)
Da die politische Bildungsarbeit im realen Leben gerade nicht möglich ist, freuen wir uns euch den ersten Online-Vortrag zu einem wichtigen Thema zu präsentieren. Informationen über die Teilnahme am Vortrag werden wir in den folgenden Tagen auf Facebook posten.
„Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und andere Gemeinheiten – wie kann Mensch sich schützen?“
Vortrag und Diskussion mit Björn Reichel
Seit einigen Monaten sorgt das massive Vorgehen der Finanzbehörden gegen die kapitalismuskritischen und antifaschistischen Vereine “attac” und “VVN” für viel Protest und Unmut – beiden wurde mit unterschiedlichen Begründungen seitens des Staates die Gemeinnützigkeit abgesprochen – Begründungen mit denen auch anderen Vereinen ähnliches droht. Die Gemeinnützigkeit von Vereinen und sonstigen Strukturen ist in der Regel die wichtigste Eigenschaft um überhaupt handlungsfähig zu sein und zu bleiben. Der Entzug selbiger kann somit lebensbedrohlich wirken. Wie die Gemeinnützigkeit erworben wird ist dabei weniger die Frage, als vielmehr der Umstand wie diese beibehalten werden kann, gerade wenn eine politische Tätigkeit nicht ausbleibt. Noch schwieriger wird es, wenn diese entzogen wird. Die Veranstaltung stellt sich den Fragen der Erlangung, des Erhalts und der Verteidigung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und sonstigen Strukturen.