07./08.10.21 | FACHKONFERENZ ZUWANDERUNG UND ARBEITSMARKTINTEGRATION: Erfahrungen und Sichtweisen aus Wissenschaft, Politik und Praxis | Online
Je 10:00-15:00 Online, Ort bei Anmeldung
Autor_innen: ARBEIT UND LEBEN Sachsen
Die interdisziplinäre Fachkonferenz „Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration“ ist eine Veranstaltung der Arbeitsmarktmentoren Sachsen. Ziel der Konferenz ist die Schaffung eines gemeinsamen Forums für Politik, Verwaltung, Praxis und Wissenschaft.
Zuwanderung ist Herausforderung und Chance zugleich für Deutschland. Politik und Gesellschaft stehen vor der Aufgabe, Zugewanderte kulturell, sozial und wirtschaftlich zu integrieren, um die Chancen der Zuwanderung zu nutzen und gleichzeitig den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren. Die Integration in Ausbildung und Arbeit spielt dabei eine wesentliche Rolle, weshalb sich die Konferenz speziell diesem Thema widmet.
Mehrere Communities beschäftigen sich mit dem Thema der Arbeitsmarktintegration Zugewanderter, u.a. politische Akteur*innen, öffentliche Verwaltungsstrukturen und Projektträger und Wissenschaftler*innen.
Jede dieser Communities befasst sich auf ihre Art mit dem Problem der Arbeitsmarktintegration, Berührungspunkte existieren nur punktuell. Die Fachkonferenz soll eine Schnittstelle zwischen den beteiligten Akteur*innen sein und Möglichkeit zum Austausch bieten.
Anmeldung
Die Teilnahme ist als Besucher*in und als Vortragende*r möglich und kostenfrei. Die Anmeldung zur Konferenz erfolgt bis 30.06.2021 über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen (Link: https://mitdenken.sachsen.de/1022759).
Call for Abstracts
Auch Nachwuchswissenschaftler*innen und Promovierende sind herzlich eingeladen, Abstracts einzureichen. Vertreter*innen aus Politik, öffentlicher Verwaltung oder Trägern der Arbeitsvermittlung können ebenfalls gern Vorträge einreichen, beispielsweise zu ihren Projekten oder Herausforderungen ihrer Arbeit. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an fachkonferenz@arbeitundleben.eu.