07.-21.12.20 | Veranstaltungsreihe zur Versammlungsfreiheit | Online

je 19:30 Uhr | Ort bei Anmeldung

Veranstaltungsreihe - Versammlungsfreiheit richtig nutzen - auch in Zeiten von Corona

Autor_innen: SAY IT LOUD e.V.

Veranstaltungsreihe (Online)

Link

Hier findet ihr den Link zu unserer Vortragsreihe. Dieser wird wenige Stunden vor dem Beginn der Veranstaltungen online gestellt. Wir übertragen die Veranstaltungen per Zoom. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.link – Ziviler Ungehorsam und Corona

Sie werden von Zoom gebeten eine E-Mailadresse einzugeben. Es handelt sich dabei um keine Registrierung. Hier müssen Sie nicht ihre echte E-Mailadresse angeben. Die E-Mails dienen nur zu späteren Kontaktaufnahme, die wir nicht nutzen.

Thema: Ziviler Ungehorsam und Corona

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://zoom.us/j/93690853985

Webinar-ID: 936 9085 3985
Oder mit einem Fingertipp auf dem iPhone:
+496971049922,,93690853985#
+493056795800,,93690853985#
Oder Telefon:
+49 69 7104 9922 or +49 30 5679 5800
+49 69 3807 9883 or +49 695 050 2596

Zusammenfassung

Versammlungsrecht in Zeiten von Corona

Die Coronaverordnungen bewegen sich im Spannungsfeld von Bevölkerungsschutz und weitreichenden Eingriffen in unser aller Grundrechte. In unserer Online-Veranstaltungsreihe sollen die Maßnahmen kritisch beleuchten werden. Denn gerade im Bereich des Versammlungsrechts ist es angebracht, genauer hinzuschauen.

  • Wir wollen theoretisches uns praktisches Wissen vermitteln, um sich selbst eine Meinung zu bilden und in Zukunft aktiv zu werden.
  • Wir wollen schauen, woher der Zivile Ungehorsam kommt und ob die Coronaleugner:innen sich wirklich darauf berufen können.
  • Wir wollen diskutieren, welche Protestformen in Zeiten von Corona und gegen eine postfaktische Bewegung effektiv sein könnten.
  • Wir wollen dazu beitragen, dass auch Menschen ohne deutschen Pass am Demonstrationsgeschehen teilhaben können und klären dazu auf.

Deshalb laden wir alle herzlich ein, an unseren Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen teilzunehmen. Es wird reichlich Gelegenheit für Nachfragen und Austausch zu den Themen geben. Teilnehmen könnt ihr, indem ihr den Zoom-Link (siehe “Anmeldung”) klickt und euch verbindet. Die Teilnahme ist absolut kostenlos. Ihr benötigt lediglich den Zoom-Client zum Verbinden.

Veranstaltungen

07.12.2020 | 19:30 Uhr – Ziviler Ungehorsam und Corona

09.12.2020 | 19:30 Uhr – Einführung ins Versammlungsrecht

14.12.2020 | 19:30 Uhr – Versammlungsanmeldung und Praxis

17.12.2020 | 19:30 Uhr – Versammlungsrecht vs. Coronaverordnungen

18.12.2020 | 19:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Protest gegen Coronaleugner:innen

21.12.2020 | 19:30 Uhr – Versammlungsrecht ohne deutschen Pass

Veranstaltung: Ziviler Ungehorsam

Montag – 07.12.2020 – 19:30 Uhr
Ziviler Ungehorsam und Corona

Was versteht man unter dem Begriff Ziviler Ungehorsam, woher kommt er und wie ist er definiert? Können sich Coronaleugner:innen darauf berufen?

Dozent: Paul Martin von Antifa Kirche und Leipzig nimmt Platz


Veranstaltung: Einführung ins Versammlungsrecht

Mittwoch – 09.12.2020 – 19:30 Uhr Einführung ins Versammlungsrecht

Grundgesetz und Versammlungsgesetz. Wo stehen die wichtigen Dinge? Was stimmt, was nicht? Theoretische Einführung mit praktischen Beispielen.

Dozent: Marcus Röder von Leipzig nimmt Platz


Veranstaltung: Versammlungsanmeldung und Praxis

Montag – 14.12.2020 – 19:30 Uhr Versammlungsanmeldung und Praxis

Wie melde ich eine Versammlung an? Wie läuft es auf der Demo in der Praxis ab? Was muss ich beachten? An wen kann ich mich wenden? Praktische Tipps.

Dozentin: Irena Rudolph-Kokot von Leipzig nimmt Platz


Veranstaltung: Versammlungsrecht vs. Coronaverordnung

Donnerstag – 17.12.2020 – 19:30 Uhr Versammlungsrecht vs. Coronaverordnungen

Grundrechte oder Bevölkerungsschutz – was wiegt schwerer? Kritische Auseinandersetzung mit den Eingriffen in unsere Freiheit.

Dozentin: Dr. Vivian Kube von der Gesellschaft für Freiheitsrechte


Podiumsdiskussion: Protest gegen Verschwörungsideolog*innen

Freitag 18.12.2020 – 19:30 Uhr Podiumsdiskussion: Protest gegen Coronaleugne:innen

Wie organisiert man Protest gegen Coronaleugner:innen? Welche Erfahrungen und vielleicht auch Fehler wurden bisher gemacht?

Teilnehmer:innen: u.a. Katharina Nocun


Veranstaltung: Versammlungsrecht für Personen ohne deutschen Pass

Montag 21.12.2020 – 19:30 Uhr – Versammlungsrecht ohne deutschen Pass

Ohne deutschen Pass auf Demo? Das geht! Wichtige Informationen zu Rechten und Pflichten auf Versammlungen gibt es hier.

Dozent:innen: Migrantifa Leipzig

Disclaimer

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Recht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsradikalen Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit oder vor Ort durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind oder treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Hierzu gehören insbesondere aktuelle und ehemalige Vertreterinnen, Rednerinnen, Organisatorinnen und regelmäßige Besucherinnen von Pegida, Legida, Offensive für Deutschland und aller Ableger und Organisationen, die in Verbindungen mit ihnen stehen, sowie alle Personen aus dem Umkreis der Freien Kameradschaften und Hooliganszene. Weiterhin sind Personen ausgeschlossen deren Erscheinungsbild, z.B. durch szenetypische Kleidung, auf rassistische, nationalistische, antisemitische Einstellungen hindeutet.

Förderhinweis

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ
oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor/die Autorin bzw. tragen die Autoren/die Autorinnen die Verantwortung.

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon