Zum Inhalt springen

Netzwerk Tolerantes Sachsen

Gemeinsam stark für Demokratie und gegen Rassismus in Sachsen!

Netzwerk Tolerantes Sachsen

  • Neuigkeiten
  • Informieren
    • Analyse
    • Materialien
    • Beratung
    • Termine
    • Fördertipps
    • Stellen
    • Ausstellungen
    • Newsletter
  • Vernetzen
    • Politisch Handeln im autoritären Sog
    • TolSax Konkret
    • TolSax vor Ort
    • TolSax on Tour
  • Vertreten
    • Forderungen
    • Gremien und Bündnisse
    • Pressemitteilungen
  • Unterstützen
    • TolSaxKompakt zum Umgang mit Anfeindungen
    • Praktischer Support
    • Solidarisierung
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Selbstverständnis
    • Initiativen
      • Übersicht
      • Findet Engagierte in Eurer Region!
      • Erfahrt mehr über die einzelnen Initiativen!
    • Sprecher_innenrat
    • Koordination
    • Mitglied werden
  • Einfach
  • About
  • Suche
Termine Archiv 

08.02.22 | Info-Abend Abschiebehaft | Online

08/02/202211/03/2022 AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. bundesweit, Flucht und Asyl, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen

19:00 – 21:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Abschiebehaftkontaktgruppe via AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Weitere Informationen hier

  • ← Zivilgesellschaft unter Druck am Beispiel von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Netzwerkarbeit zwischen (konstruktiver) Kritik und offenen Angriffen.
  • 2. Aktualisierte Ausgabe von Gender To Go „3/2021: Geschlechtergerechte Sprache“ →

AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V.

Der AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen der Asylsuchenden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu verbessern und Vorurteile der Mehrheitsgesellschaft abzubauen. Das IBZ (Internationales Begegnungszentrum) in Pirna ist eines der vielen Projekte des Vereins. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Das könnte dir auch gefallen

02.10.21 | Graffiti-Workshop zum Thema „Solidarität und Grenzen“ | Leipzig

02/10/202111/03/2022 Redaktion TolSax

25.02.22 | Buchvorstellung: „Rote Bergsteiger“ | Pirna

25/02/202211/03/2022 Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz (AKuBiZ)

20.08. | Rechtsruck | Ostritz

20/08/202118/10/2021 Redaktion TolSax
a

Was sucht Ihr?

Das Netzwerk

Das Netzwerk Tolerantes Sachsen ist eine Plattform von mehr als 130 sächsischen Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für die Förderung demokratischer Kultur und vielfältige Lebensweisen sowie gegen Einstellungen der Ungleichwertigkeit, Antisemitismus und Rassismus einsetzen.

Auf dieser Plattform findet Ihr Analysen, Materialien und Projekte unserer Mitglieder für die demokratische Bildungsarbeit.

Mehr Infos

Impressum   Datenschutz    Kontakt   Spenden   Publikationen

Und Ihr?

Koordination

Postanschrift
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen

Web: tolerantes-sachsen.de

@tolsax auf  Facebook und Twitter

Informiert!

Antonia Weber

Redaktion

Mail: redaktion@tolerantes-sachsen.de

Frank Schubert

Mitglieder und Analyse

Mail: buero@tolerantes-sachsen.de
Tel:  03425 82 999 59
Mobil: 0177 466 06 51

Macht mit!

Annegret Ode

Veranstaltungen, ÖA und Verwaltung

Mail: koordination@tolerantes-sachsen.de
Tel: 03425 82 98897
Mobil: 0178 544 58 07

Copyright © 2023 Netzwerk Tolerantes Sachsen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.