08.05. | Politische Wanderung zum Tag der Befreiung | Altenberg

11:15 Uhr | Bahnhof Altenberg

Autor_innen: NaturFreunde Sachsen mit AKuBiZ e.V.

Der 8. Mai – der Tag der Befreiung – wird in verschiedenen europäischen Ländern als ein Gedenktag an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. 

Gemeinsam mit AKuBiZ e.V. möchten die NaturFreunde Sachsen anlässlich des geschichtsreichen Datums eine politische Wanderung im Raum der sächsischen Schweiz organisieren. Ein Referent von AKuBiZ e.V. wird über die Geschichte der illegalen Grenzarbeit während des Nationalsozialismus berichten. Die Tour geht vorbei an einem Gedenkstein für ermordete Antifaschist*innen, deren Geschichte ebenfalls näher erläutert werden soll. 

Die genaueren Informationen: 
Datum & Zeit: 8.5. um 11:15 Uhr 
Ort: Bahnhof Altenberg 
Strecke: ca. 10 km ohne größere Höhenunterschiede Ort/Unterkunft/Treffpunkt: Bahnhof Altenberg (Erzgebirge), Bahnhofsstr. 1, 01773 Altenberg (Erzgebirge)

Weitere Informationen hier

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz (AKuBiZ)

Wir sind ein antirassistischer Bildungsverein aus Pirna, der sich aktiv mit dem Themen Rassismus und Antisemitismus auseinandersetzt. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!