08.-20.09.19 | Wanderausstellung „Der z/weite Blick“ | Zittau

Mo.–Fr.: 15.00–17.00 Uhr; Sa.: 11.00–14.00 Uhr

Fischhaus, Innere Weberstraße 44, 02763 Zittau

Die Wanderausstellung „Der z/weite Blick“ lädt als Impulsgeber für Jugendliche und Erwachsene dazu ein, die Vielfalt, aber auch die Ambivalenzen in Jugendkulturen und Mainstream kennenzulernen und
den eigenen Blick zu weiten.

Die Ausstellung thematisiert Rechtsextremismus,
Rechtspopulismus, Grauzonen, Antisemitismus,
Exotismus, Rassismus, Antiziganismus, Antimuslimischen
Rassismus, Seximus, Homo- und Transfeindlichkeit
und Social Media / Hate Speech in Jugendkulturen
wie Hardcore, Punk, HipHop, Gaming, Manga, Anime, Comic, Techno, Skateboarding oder Skinheads, aber auch im Mainstream.

Zielgruppen sind Jugendliche ab 12 Jahren
und Erwachsene.

Für Schulklassen/Gruppen auch vormittags nach tel. Vereinbarung unter:
Benjamin Pfefferkorn (Architekt – Zittau)
E-Mail: projekt@zweikronenhaus.de
Telefon: O35 83 | 507 34 00 und 01 51 | 17 87 19 59
oder Micheline Richau (Projektkoordination – Berlin)
Telefon: 01 73 | 376 96 49

Text zur Ausstellung u. Illustrationen: © Archiv der Jugendkulturen e.V.

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon