09.01. | Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit | Leipzig

18:00 Uhr | Kinobar Prager Frühling, Leipzig

Autor_innen: Kinobar Prager Frühling in Zusammenarbeit mit dem Genderkompetenzzentrum Sachsen, der LAG Queeres Netzwerk Sachsen und der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen

Kurzfilmprogramm Filmfest Dresden
Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit

In Zusammenarbeit mit dem Genderkompetenzzentrum Sachsen, der LAG Queeres Netzwerk Sachsen und der LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen / Zu Gast sind Astrid Tautz (Genderkompetenzzentrum Sachsen) und Leo Lentz (LAG Queeres Netzwerk Sachsen)

Die sechs ausgewählten Filme aus dem Programm des FILMFEST DRESDEN zeigen eine Vielfalt der Geschlechter und Lebensweisen. Auf das Publikum wartet der diesjährige Gewinnerfilm des LUCA Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit, der daran erinnert, wo queeres Filmemachen seinen Ursprung hat und wie queere Menschen mit Humor als Waffe, ihren Kämpfen begegnen. Das Filmprogramm hinterfragt stereotype Vorstellungen von Frauen* und Männern*, gibt Einblicke in die Situation queerer People of Color und fordert traditionelle Rollenerwartungen heraus. Im Anschluss an das Programm gibt es außerdem die Möglichkeit für Gespräch und Diskussion.

Dans la nature, Marcel Barelli, 2021
Techno, Mama, Saulius Baradinskas, 2021
Glückspfad, T. Sparmeier, P. Cremer, J. Werner, 2021
Love, Dad, Diana Cam Van Nguyen, 2021
Affairs of the art, Joanna Quinn, 2021
Nicht die brasilianischen Homosexuellen sind Pervers, sondern die Situation, in der sie leben, E. Mamede, L. Goddhinho, P. Menezes, 2021
gesamt: 71 Min

Vorstellungen

Montag09.01.202318:00 Uhr  (Queere Filmtage)

Weitere Informationen hier

Genderkompetenzzentrum Sachsen

Wir vernetzen und stärken Akteur*innen für die Gleichstellungsarbeit in urbanen Zentren und im ländlichen Raum Sachsens und darüber hinaus. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon