09.09.20 | Faszination Gewalt | Online

Zu Männlichkeitsinszenierungen und neonazistischen Unterwanderungsbemühungen in der Kampfsport- und MMA-Szene

15:00 – 17:00 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: AGJF Sachsen e.V.

Die MMA-Kultur bietet spannende Eindrücke und eine erste Grundlage zum Austausch über die Faszination von  gewaltaffinen Fankulturen und Kampfsportszenen für Jugendliche und wie in Jugendarbeits- und Jugendsozialarbeitskontexten mit jungen Menschen gearbeitet werden kann, die sich von entsprechenden Angeboten angesprochen fühlen oder auch präventiv erreicht werden sollen.

Zum Referenten: Michael Staack forscht zu Kampfsportkultur und insbesondere zu Mixed Martial Arts z.B. mit Blick auf Männlichkeitsinszenierungen oder zur Frage, wie viel Sport in MMA steckt und wie viel Gewalt. Auch die Bemühungen neonazistischer Szenen, sich in den Strukturen der MMA auszubreiten, hat er im Blick.

Referent: Michael Staack
Termin: 9. September 2020, 15 bis 17 Uhr

Ort:
Der Online-Workshop findet in einem geschlossenen digitalen Raum statt. Bitte melden Sie sich an.
Den Zugangslink erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.

Kosten:
kostenfrei

Ansprechpartner: Romy Nowak
Telefon: (0371) 5 33 64 – 23 

Weitere Informationen hier

AGJF Sachsen e.V.

Die AGJF Sachsen ist Dach- und Fachorganisation für Jugendarbeit und Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, mit unseren Leistungsangeboten die fachliche Kompetenz von Jugendarbeiter*innen zu verbessern und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben.

Mastodon