09.10.21 | statt-Lichtfest 2021: Lichtzug der Utopischen Tafel | Leipzig

16:30 Uhr | St. Lukas Kirche

Autor_innen: statt-Lichtfest (Facebook-Link)

bring your own light – Bring dein eigenes Licht – өзіңізге жарық әкеліңіз – prinesite svojo svetlobo – ronahiya xwe bîne – letha ukukhanya kwakho –

________________________________________________________________________

statt-Lichtfest 2021: Lichterzug des Kollektivs der Utopische Tafel in die Innenstadt mit performativen Aktionen zum Thema Friedliche Revolution und Protestkultur.



Alle Interessierten sind herzlich eingeladen ein eigenes Licht mitzubringen und/oder eine eigene Kunstaktionen unter utopischetafel@eexistence.de anzumelden um damit mit uns zum Lichtfest Leipzig 2021 zu spazieren


Yeah! und Utopische Tafel zum Lichtfest 2021

Wir sind alle beweglich! Es gibt bis jetzt 2 Lastenräder mit begleitenden Kollektiven:

„Yeah! Kollektiv“ – Umzug mit unserem Lastenrad: Demonstrationszug mit Lichtern von der Thomaskirche zum Augustusplatz

„Kollektiv der Utopischen Tafel“ – Lichtzug mit dem Glashaus E – Dein mobiles Kulturzentrum aus dem Leipziger Osten



Start des Umzugs: 16.30 Uhr

Vorbereitung: ab 15 Uhr

Treffpunkt: an der St. Lukaskirche am Volkmarsdorfer Markt, 04315 Leipzig

Augustusplatz: 18 Uhr

https://leipziger-ecken.de/akteure/glashaus-e-tour

18 Uhr – Künstlerische Performance auf dem Augustusplatz am jährlichen Lichtermeer

Gemeinsamer Umzug vom Augustusplatz zum Matthäikirchhof: Kiosk mit Getränken, Essen und Leinwand

Am 9. Oktober jeden Jahres wollen wir mit der „Mobilen Utopischen Tafel“ den Schulterschluss mit dem Lichtfest Leipzig machen, indem wir einen partizipativen Lichterzug in das Stadtzentrum organisieren. Dabei wollen wir die Aufmerksamkeit auf die beteiligten Akteure lenken, die sich abseits des Stadtzentrums für ein demokratisches und transkulturelles Miteinander ganzjährig stark machen. Weiterhin wollen wir auf die bestehenden Archive und unser entstehendes Archiv der Zeitzeug:innen aufmerksam machen. Zum Lichterzug am 9. Oktober 2021 laden wir interessierte Einzelpersonen, Vereine und Initiativen aus dem Leipziger Osten ein sich uns anzuschließen, um gemeinsam im Stadtzentrum zu erinnern. Mit diesem Lichterzug wollen wir uns zeigen und sichtbar machen, dass Menschen im und aus dem Leipziger Osten für eine partizipative und demokratische Gesellschaft friedlich und an den wenig beleuchteten Rändern der Gesellschaft einstehen.

Diese Veranstaltungen finden im Rahmen des Themenjahres 2021 „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen“ und des OSTLichter Stadtteilkulturfestivals statt und werden gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Weitere Informationen hier (Facebook-Link)

Und hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon