09.11. – 07.12. | Seminare für Zugewanderte: Selbstständigkeit als Alternative? | Online
je 09:00 – 13:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
Zugewanderte mit ausländischem Studien- oder Berufsabschluss haben für dieses Jahr das letzte Mal die Möglichkeit Veranstaltungen zu dem Thema „Selbständigkeit als Alternative?“ zu besuchen. Zusätzlich zu den deutschsprachigen Seminaren gibt es auch Seminare in Ukrainisch zum Thema „Orientierung in der Arbeitswelt“. Zu den Seminaren wird auch eine individuelle Beratung angeboten. Das Projekt soll Zugewanderte, welche bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt haben, beim Einstieg in das Berufsleben unterstützen. Die Seminare sind Teil des Projekts „Zugang durch Qualifizierung“, welches von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. durchgeführt wird und Teil des IQ Netzwerks Sachsen ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seminare: Selbstständigkeit als Alternative?
- 09.11.2022 von 9-13 Uhr: Grundlagen von Selbständigkeit in Deutschland
- 23.11.2022 von 9-13 Uhr: Selbständigkeit – Gewerbeanmeldung und Unternehmensformen
- 30.11.2022 von 9-13 Uhr: Selbständigkeit – Finanzierung und Steuern
- 07.12.2022 von 9-13 Uhr: Selbständigkeit – Finanzplanung und Versicherung
Melden Sie sich bitte per E-Mail an unter: zugang@arbeitundleben.eu
Die Seminare sind Teil des Projekts „Zugang durch Qualifizierung“, welches von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e. V. durchgeführt wird und Teil des IQ Netzwerks Sachsen ist.