09.12.21 | Podiumsdiskussion: Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen | Online

17:00 – 18:30 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.

Veranstaltungsreihe „Migration – Macht – Gesellschaft“ ein.

Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen

Der DSM begrüßt die Ankündigung der Sächsischen Landesregierung, in dieser Legislaturperiode ein eigenes Gesetz zur Realisierung von Chancengleichheit für Menschen mit internationaler Biografie/Familiengeschichte in Sachsen zu erstellen. Mit der Planung eines solchen Gesetzes wird der politische Handlungsbedarf zur rechtlichen Absicherung herkunftsunabhängiger Menschenrechte und demokratischer Werte in Sachsen schließlich auch juristisch anerkannt.

Da der Gesetzesentwurf von Beginn an partizipativ und transparent erarbeitet werden soll, wird erfreulicherweise auch der DSM in den Entwicklungsprozess miteinbezogen. Vor diesem Hintergrund hat der DSM ein Eckpunktepapier erstellt, das sowohl wesentlichen Problemlagen schildert, die im Gesetzesentwurf stets mitgedacht werden sollten als auch ganz konkrete Erwartungen an das künftige Gesetz vorlegt.

In diesem Zusammenhang möchten Vertreter:innen vom DSM und von den Migrant:innenselbstorgansiationen die Gelegenheit nutzen, um die erarbeiteten Eckpunkte an die kommunalen Migrationsbeauftragten Sachsens heranzutragen. Auf dem Podium sitzen Kristina Winkler (Ausländerbeauftragte Dresden), Etelka Kobuß(Migrationsbeauftragte Chemnitz), Manuela Andrich (Integrationsbeauftragte Leipzig), Rudaba Badakhshi(DaMigra- Regionalkoordinatorin für Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen im MUT- Macherinnen* Projekt) und Kanwal Sethi (Vorstand Dachverband Sächsischer Migrant*innenorganisationen)

Auch hier trägt die Veranstaltung neben der inhaltlichen Diskussion zu einer stärkeren Vernetzung unter den Gesprächspartner:innen bei.

Am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr (online)

Zoom-Link: https://zoom.us/j/97584650743?pwd=L2ZiSWFVMlV2UFhWR2U4Y0ZYcFdqQT09

Die Einladung zur Veranstaltung finden Sie HIER.

Hier geht es zur Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/1JVkVRj9p

Weitere Informationen hier

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon