09.+13.+16.03. | Integrationsbegleiter*innen – Schulung kompakt. | Online

jeweils 13:00 – 15:30 Uhr | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

Schulung von Integrationsbegleiter:innen für Ihr Unternehmen!

Ansprechpartnerin

Anna Rothmann
Team Politsche Bildung

0341 71005 51
rothmann@arbeitundleben.eu

09.03.2023, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | 13.03.2023, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr | 16.03.2023, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr – via zoom, gesamt 3 Termine

1. Teil:                   09.03.2023, um 13 – 15.30 Uhr
2. Teil:                  13.03.2023, um 13 – 15.30 Uhr
3. Teil:                  16.03.2023, um 13 – 15.30 Uhr

Zielgruppe

  • Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die neue Kolleg*innen beim Integrationsprozess ins Unternehmen begleiten (aktuell oder zukünftig)
  • maximal 15 Personen

Inhalte

  • Integration und Diversity: Was bedeutet das für unser Unternehmen?
  • individuelles Rollenverständnis, Aufgaben und Grenzen der Begleitung
  • Integrations- und Diversitymanagement: den Einarbeitungs- und Integrationsprozess vorbereiten und gestalten
  • Potentiale von Vielfalt im Unternehmen erkennen, entfalten und fördern
  • wertvolle Methodenkompetenzen: Umgang mit Konflikten, Feedback geben, einfache Sprache
  • unternehmensübergreifender Erfahrungsaustausch und Vernetzung

Zertifikat

  • detailliertes Zertifikat über erlernte Inhalte

Kosten und Leistungen

  • Es fallen keine Teilnahmegebühren an.
  • Die Veranstaltung findet online statt.

Anmeldung erforderlich.
Bitte unterschrieben bis 27.02.2023 zurücksenden.
Link zum Veranstaltungsflyer mit Anmeldebogen ►

Rückfragen gern per Mail oder telefonisch.

► zur Projektseite

► Intergationsbegleiter*in – was steckt dahinter? (Sie werden auf ein Youtube-Video verlinkt.)

Anmelden
Anmelden
Anmelden

Weitere Informationen hier

ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

Staatlich anerkannte Einrichtung der politischen und sozialen Jugend- und Erwachsenenbildung mit Standorten in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Eilenburg und Pirna.

Mastodon