10.05. | Öffentliche Lesung: Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung | Wurzen

16:00 Uhr | Wurzener Markt

Autor_innen: Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

Am 10. Mai 1933 kam es in vielen deutschen Städten zu Bücherverbrennungen. Wer­ke, die die Nazis als „undeutsches Schrift­tum“ bezeichneten, wurden zu Scheiter­haufen auf­getürmt und verbrannt. Mit ei­ner öffent­lichen Lesung auf dem Wur­zener Markt wollen wir an die Betroffenen erin­nern und auf gegenwärtige Verbote von kri­tischen Büchern hinweisen, die in anderen Teilen der Welt stattfinden.

Weitere Informationen hier

Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK)

Das Netzwerk für Demokratische Kultur macht mit Bildungs- und Kulturprojekten Demokratie greifbar - in Wurzen und in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon