10.06.20 | Online-Fachtag „Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten“

9:30 – 15:45 Online

Autor_innen: NDC Sachsen

Haltung zeigen – eine oft gestellte Forderung. Aber wo findet Wertevermittlung im Ausbildungsalltag einen Raum? Was brauchen Lehrkräfte und Ausbilder_innen, um im Ausbildungsalltag für demokratische Werte einzutreten? Und was befähigt Auszubildende, Verantwortung für gesellschaftliche Belange zu übernehmen?

Um gemeinsam an diesen Fragen zu arbeiten, laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen Fachtag „Handeln mit Haltung – Ausbildung demokratisch gestalten“ am 10. Juni 2020 ein.

Ablauf

9:30 – Technische Einweisung & Ankommen
10:00 – Begrüßung & Grußwort von Martin Dulig, Sächs. Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit & Verkehr
10:30 – Kurze Pause
10:45 – Keynote von Prof’in Anja Besand (TU Dresden) mit anschließender Diskussion
11:45 – Mittagspause
12:45 – Workshops zur Auswahl (Sie können nur an einem der Workshops teilnehmen):
I) Politische Bildung in reaktionären Zeiten. Ein fallbasierter Workshop
II) Demokratieentwicklung in unserer Einrichtung – wie kann das gehen?
III) Berufliche Bildung zwischen Welten und vielfältigen Menschen – Inklusion in beruflichen Schulen und Betrieben
IV) Argumentieren gegen menschenverachtende Einstellungen
15:00 Kurze Pause
15:15 Abschlussdiskussion (30 min.)

Hier finden sie das Programm als PDF-Datei

Im Rahmen des Fachtags können Sie an einem von vier Workshops teilnehmen: Inhalte der Workshops (PDF)

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich per E-Mail mit dem Betreff „Digi-Fachtag Anmeldung“ an ska-leipzig[at]netzwerk-courage.de an und geben Sie Ihren Namen, evtl. Ihre Institution sowie den Workshop an, an dem Sie teilnehmen möchten. Anmeldeschluss ist Freitag, der 5.6.2020.

Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Fachtag: Katharina Tampe
Tel.: 015 22-18 21 004
Mail: ska-dresden[at]netzwerk-courage.de

Netzwerk für Demokratie und Courage Landesnetzstelle Sachsen

Der gemeinnützige Verein Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. ist Teil des bundesweiten Netzwerkes für Demokratie und Courage (NDC). Unser Hauptarbeitsfeld ist die Durchführung von Projekten an Schulen und Jugendeinrichtungen. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!