10.06.20 | taz Talk #17: Ein „Band der Solidarität“
17:00 – 18:00 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: #Unteilbar-Bündnis und taz (Facebook)
Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch rufen über 130 Organisationen dazu auf, am 14. Juni um 14 Uhr ein „Band der Solidarität“ zu bilden.
#SoGehtSolidarisch ist für das #unteilbar-Bündnis, welches im Oktober 2018 eine Viertel Million Menschen auf die Straße gebracht hat, mehr als eine Solidaritätsbekundung. Es ist vielmehr eine öffentliche Markierung, dass Menschenrechte, soziale und ökonomische Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit in einer pluralen Gesellschaft unteilbar miteinander verbunden sind und nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Die Corona-Pandemie und die politischen und sozialen Maßnahmen ihrer Bewältigung verstärken die bestehenden Ungerechtigkeiten. Die Folgen dieser Krise treffen nicht alle gleich. In den kommenden Monaten braucht es neben vielfältigen Aktionen aus der solidarischen Zivilgesellschaft, Ideen und Antworten auf die Frage, wie eine solche Gesellschaft ausgestaltet werden kann.
Dazu reden wir mit der Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan und Anna Spangenberg aus dem Presseteam des #unteilbar Bündnisses. Moderation: Jan Feddersen, taz-Redakteur.
Anregungen und Fragen zum neuen Format taz Talk nehmen wir gerne entgegen unter taztalk@taz.de.