10.11. | Fake-News im digitalen Raum – Auswirkungen im realen Leben vor Ort | Online
16:00-19:00 | Online, Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Herbert-Wehner-Bildungswerk
Die Teilnehmenden erfahren, warum es Fake-News gibt und wie sie funktionieren. Es wird gemeinsam ergründet, wie sich Fake News auf die einzelne Person wie auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben in der Kommune auswirken. Weiter lernen die Teilnehmenden, wie sie Fake-News erkennen und welche Handlungsoptionen es gegen diese gibt.
Referentin: Yvonne Bonfert (Aktion Zivilcourage)
Preis: 5 €
Partner/Zuwendungsgeber:


Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik e.V.