11.01. | „Das Mittelalter meldet sich zu Wort: Verschwörungsfantasien 2.0“ | Online
18:00 – 19:30 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Amadeu Antonio Stiftung (via Facebook-Link)
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie beschäftigt das Thema Verschwörungsideologien Öffentlichkeit und Wissenschaft in einem besonders hohen Maße. Was passiert mit dem Glauben an Verschwörungserzählungen, wenn eine gesellschaftliche Krise abebbt und eine neue sich ankündigt? Was verbleibt von den Corona-Protesten auf der Subjekt- Ebene und wie manifestiert sich die Radikalisierung der Proteste auf gesellschaftlicher Ebene? Welche Rolle spielen online- und offline Bewegungen von Anhänger:innen im Hinblick auf Radikalisierung? Und welchen Stellenwert nehmen soziale Medien dabei ein?
11. Januar 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Vortrag und Diskussion mit Prof. Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin)
„Das Mittelalter meldet sich zu Wort: Verschwörungsfantasien 2.0 und Erkenntnisse aus der empirischen Antisemitismusforschung“ Die Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich hier an: https://www.umfrageonline.com/c/yahmaks7