11.05. | Bildungsfahrt: „Offizierslager für Kriegsgefangene, KZ-Außenlager und ein geheimes Projekt am Ende des 2. Weltkrieges“ | Königsstein
09:00 – 16:00 Uhr | Königstein
Autor_innen: Brücke|Most-Stiftung
11. Mai 2023/ 9 – 16 Uhr / Königstein (beachte: neue Uhrzeiten)
#5 Lokale Lernorte: Königstein – „Offizierslager für Kriegsgefangene, KZ-Außenlager und ein geheimes Projekt am Ende des 2. Weltkrieges“ (eintägige Bildungsfahrt für Multiplikator:innen)
Referent:innen: Dr. Maria Pretzschner, Museumspädagogin Festung Königstein und AKuBiZ e. V. (angefragt)
Frau Dr. Pretzschner zeigt u. a. Orte in und um Königstein, die Ende des Zweiten Weltkrieges verbunden waren mit dem Einsatz von Kriegsgefangenen und Häftlingen aus dem KZ Flossenbürg beim Geheimprojekt der Nationalsozialisten zur Herstellung von Ersatzbenzin. Dabei wollen wir gemeinsam diskutieren, ob und wie Orte wie diese heute eine Rolle in der historischen Bildung mit und für Jugendliche spielen können.