11.05. | „Sensible Sprache“: Wie wählen wir Begriffe, wenn wir über Transkulturalität und Musik sprechen? Mit Rudaba Badakhshi | Online

10:00 – 12:00 | Ort bei Anmeldung

Autor_innen: Klänge der Hoffnung (facebook)

Am 11.05.2021, um 10 – 12 Uhr, beginnen wir eine digitale Gesprächsreihe zum Thema „Musik und Diversität“. Als Referentin ist Rudaba Badakhshi (ZEOK e.V.) mit dabei.

Es geht um Fragen wie:
Was ist zu beachten im Kontext Sprache, Diversität und Musik? Ist das Wort „interkulturell“ out und warum kann der Umgang mit Sprache und Begriffen auch beim Musik machen wichtig sein?

Gemeinsam mit Rudaba Badakhshi möchten wir in einer zwei-stündigen digitalen Veranstaltung darüber nachdenken, wie Sprache unser Denken bestimmt. Rudaba Badakhshi ist Referentin, Lehrbeauftragte, Trainerin und Moderatorin mit den Schwerpunkten Transkulturelle Bildungsarbeit, Antirassismus, Migration, Flucht und Arbeit. Sie ist Mitglied im ZEOK e.V. und arbeitet beim Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra).

Die Veranstaltung ist die erste von drei Digital Talks im Rahmen des Vernetzungsprojekts „Transkulturelle Musikinitiativen – Vernetzung und Impulse“, die vom Projekt „Klänge der Hoffnung“ der Stiftung Friedliche Revolution organisiert wird. Sie richtet sich an Musiker*innen, Projektkoordinator*innen und andere Kulturschaffende- und interessierte. Im Vordergrund der Veranstaltungen steht der inhaltliche Input zu Themen im Kontext Musik und Transkulturalität sowie der Austausch der Teilnehmer*innen im Rahmen des bundesweiten Vernetzungsprojekts. Weitere Informationen unter https://www.klaenge-der-hoffnung.de/netzwerk/

Die Digital-Talks sind öffentlich. Anmeldungen für den Link gerne unter folgender Email-Adresse: vernetzung@klaenge-der-hoffnung.de.Die Veranstaltung wird ermöglicht durch eine Förderung des Fonds Soziokultur im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“. Außerdem danken wir der Liz-Mohn Kultur- und Musikstiftung sowie dem Fonds „Auf Augenhöhe“ für die Förderung.

Redaktion TolSax

Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!

Mastodon