11.06. | MONAliesA macht Medien – medienpädagogische feministische Projekttage | Taucha/Sehlis

17:00 Uhr | Südhaus, An der Schmiede 4, Taucha/Sehlis

Autor_innen: MONAliesA, SAfT e.V (Facebook-Link)

Brauchen wir heute eigentlich noch Feminismus? Das ist doch eine spannende Frage! Frauen, Männer und Diverse haben die gleichen Rechte. Ist damit alles erreicht? Ist es noch nötig, für die Interessen einzelner Gruppen zu kämpfen? Teilen wir uns dadurch nicht wieder stärker auf und ein? Was verstehst du denn unter Feminismus und was bedeutet das dann für dich? Was können wir an dieser Stelle tun, um damit ins Handeln kommen? Was würdest du gern verändern?….Und wie?

Solidarische Alternativen Für Taucha- S.A.F.T e.V und die
Feministische Bibliothek MONALiesA laden dazu ein,
sich am 11.6. im Garten des zukünftigen Bildungs- und Begegnungshauses
SUEDHAUS, an der Schmiede 4 in Taucha/Sehlis auszutauschen.

Die Einladung richtet sich speziell an junge Frauen und Nicht-Binäre zu sprechen, es sind jedoch selbstverständlich alle interessierten Menschen herzlich willkommen.

Kommt gerne geimpft oder getestet, in jedem Fall mit Abstand und Maske, die am Platz abgenommen werden kann. (Änderung vorbehalten)
Meldet euch am besten vorher per Mail an S.A.F.T an, da könnt ihr auch schon Fragen zur Veranstaltung und zum Thema stellen, und wir wissen, wieviele Teilnehmende wir erwarten.
info@saft-taucha.org

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, zum zweiten Workshopteil am 10.09.21 im Conne Island in Leipzig (das ist einselbstverwaltetes Jugendzentrum) an die Praxis zu gehen: Welche technischen Skills brauchen wir für Musikveranstaltungen? Wir schließen gemeinsam eine Musikanlage mit Playern, Mischpult und Lautsprechern an. Was kommt zuerst? Was ist zu beachten? Wie stimme ich verschiedene Geräte aufeinander ab? Bringt gerne eure Playlists und CDs mit! Außerdem könnt ihr im Frauen- und Mädchenproberaum herumexperimentieren und dann das gemeinsam Erlebte feiern. Der Technikworkshop ist nur offen für Teilnehmende derDiskussionsveranstaltung. Beide Veranstaltungen sind für euch kostenlos, die Fahrtkosten ab Taucha werden übernommen.

Wir freuen uns auf dich und deine Message :))

——————————————–
Das medienpädagogischen Wochenende thematisiert geschlechtliche Gleichberechtigung und bietet den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Lebensrealität mit feministischen Wünschen und Utopien zu verschränken, gesellschaftliche Prozesse besser zu verstehen, sowie an der politischen Meinungsbildung teilzuhaben. Bücher,
Das Projekt bietet jungen Frauen die Möglichkeit, ihre eigene Perspektive und ihre Wünsche und Vorstellungen, wie ihre Lebensrealität feministischer und inklusiver für alle Geschlechter gestaltet werden kann, in einem Medium zu formulieren. Ihre Perspektive manifestiert sich im produzierten Medium, dieses wird veröffentlicht und somit gehört. Die Projekttage bietet für die Teilnehmerinnen auch die Option, männlich dominierte Arbeitsfelder wie Veranstaltungstechnik oder Radioproduktion kennenzulernen, sich darin zu erproben und mit dem erlangten Wissen selbst weiter zu produzieren oder zu partizipieren.

Wir kooperieren mit dem Conne Island.

Weitere Informationen hier (Facebook-Link)

SAfT e.V. - Solidarische Alternativen für Taucha

Die engagierten Menschen von SAfT e.V. – Solidarische Alternativen für Taucha setzen sich für ein solidarisches und vielfältiges Miteinander in Taucha ein, einer Kleinstadt bei Leipzig im Landkreis Nordsachsen. Mit Bildungs- und Kulturveranstaltungen will SAfT zur Belebung der demokratischen Kultur beitragen. Die Initiative informiert u.a. über rechte Symboliken und Argumentationsstrategien. Sie steht Betroffenen von rechter Gewalt in und um Taucha solidarisch zur Seite und sensibilisiert für deren Perspektive. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon