11.+12.02.21 | Abschlusskonferenz: Gespaltene Gesellschaft? Herausforderungen für die Politische Bildung in diversen Gesellschaften | Online
je 09:30 Uhr – 16:00 bzw. 16:45 Uhr | Ort bei Anmeldung
Autor_innen: Uni Leipzig – Forschungsprojekt PoliLab
Am 11./12. Februar 2021 veranstaltet das Forschungsprojekt PoliLab seine digitale Abschlusskonferenz “Gespaltene Gesellschaft? Herausforderungen für die Politische Bildung in diversen Gesellschaften”. Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und Praktiker*innen aus den Bereichen der Politischen Bildung und Bürgerbeteiligung und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen. Die Tagung wird digital stattfinden und im Programm eine Abwechslung aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Panels sowie Keynote-Präsentationen anbieten. Im Anhang finden Sie dazu auch das vorläufige Programmheft der Konferenz. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Konferenz per E-Mail an: jamela.stratenwerth@uni-leipzig.de
Wir werden dann im Vorfeld der Konferenz den Zoom-Link zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf eine interessante Konferenz und einen spannenden Austausch.
Vorläufiges Programm (PDF)